Informativ, kindgerecht und empathisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mel1103 Avatar

Von

Wenn wir ins Gras beißen - das Buch informiert sehr umfassend über das Thema Tod und Trauer. Auf einer Doppelseite werden verschiedene Aspekte rund um die Themen behandelt. Dies wird im Buch sehr umfassend umgesetzt - so werden verschiedene Möglichkeiten der Bestattung informativ und wertfrei vorgestellt. Gleiches gilt auch für in verschiedenen Kulturen gebräuchliche Rituale.

Besonders gut an dem Buch hat mir die sprachliche Umsetzung des schwierigen Themas gefallen. Die Sprache ist durchgängig klar und sachlich. Alle Sachverhalten werden klar benannt. Gleichzeitig habe ich die Sprache aber auch als sehr empathisch und einfühlsam empfunden. Für Erwachsene sind kleine zusätzliche Informationsbereiche eingefügt. Diese unterstützen dabei, das Thema mit Kindern zu besprechen.

Unterstützt wird die Umsetzung durch die gelungenen Grafiken. Diese visualisieren die Inhalte der jeweiligen Doppelseite. Sie sind sehr ansprechend gestaltet. Häufig werden auf den Seiten Kinder dargestellt. Diese bieten Identifikationspotential und können helfen, dass sich Kinder während des Trauerprozesses nicht alleine fühlen und Anknüpfungspunkte zur eigenen Lebenswelt finden.

Besonders hervorheben möchte ich, dass auch der Bereich Trauer und der Umgang mit den begleitenden Gefühlen im Buch seinen eigenen Platz gefunden hat. Eine sehr gelungene Umsetzung eines schwierigen Themas.