Sensibel und empathisch
Obwohl der Titel zunächst etwas respektlos erscheint, hat mich das Buch dann doch begeistert: Es erzählt Kindern sensibel und empathisch vom Sterben und vom Tod sowie vom Abschiednehmen und In-Erinnerung-Behalten! Es thematisiert dabei alles, was mit diesen Themen in Zusammenhang steht und gibt offen und ehrlich Antwort auf alle Fragen: z.B. zu den biologischen Prozessen beim Sterben und nach dem Tod, zu den Gefühlen in der Begleitung Sterbender und beim Umgang mit den Hinterbliebenen sowie zu den verschiedenen Formen der Bestattung. Insbesondere erzählt es auch von liebevollen Erinnerungen und der Bedeutung des Trauerns.
Nach meiner Erfahrung gehen die Kleinen viel unbefangener mit dem Thema um und leiden oft erst unter der Sprachlosigkeit von uns Erwachsenen. Dieses tolle Buch kann eine große Hilfe sein, miteinander ins Gespräch über dieses Thema zu kommen, das zum Leben gehört! Es gibt auch eigens Tipps für Eltern und Begleitpersonen und hilft ihnen, in dieser schwierigen Situation neben ihrer Trauer auch noch den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden zu können und ihnen zu helfen, mit dieser existentiellen Erfahrung gut umzugehen!
Nach meiner Erfahrung gehen die Kleinen viel unbefangener mit dem Thema um und leiden oft erst unter der Sprachlosigkeit von uns Erwachsenen. Dieses tolle Buch kann eine große Hilfe sein, miteinander ins Gespräch über dieses Thema zu kommen, das zum Leben gehört! Es gibt auch eigens Tipps für Eltern und Begleitpersonen und hilft ihnen, in dieser schwierigen Situation neben ihrer Trauer auch noch den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden zu können und ihnen zu helfen, mit dieser existentiellen Erfahrung gut umzugehen!