Tolles Sachbuch über Tod und Trauer
Als ich dieses Buch meinem 8jährigen Sohn gezeigt habe, war er sofort neugierig und interessiert, denn über das Thema Tod und Trauer wird nur selten einmal wirklich gesprochen und so tun sich gerade für Kinder oft Fragen auf. Dieses Buch führt nicht nur Kinder sehr einfühlsam und informativ durch das Thema Tod und Trauer, sondern bietet auch Erwachsenen viele hilfreiche Tipps wie man am besten über diese Themen mit jüngeren Kindern sprechen kann.
Das Buch richtet sich zwar an Kinder ab 5 Jahren, aber auch für ältere Kinder und Erwachsene ist es ein wirklich tolles und informatives Sachbuch. Der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich geschrieben und deshalb macht vor- und auch selbstlesen gleichfalls Spaß.
Im Buch erfährt der Leser einiges über den Tod und was mit dem Körper passiert wenn wir sterben, woran man erkennt das ein Mensch nicht mehr lebt, wo man die Toten bestattet und welche Trauerfeiern es gibt. Man lernt aber auch etwas über die verschiedenen Bestattungsarten wie See- und Waldbestattung und auch wie man nachhaltig mit dem Thema Beerdigung umgehen kann.
Zu diesem informativen Teil gibt es auf vielen Seiten zusätzlich wertvolle Tipps für Eltern, die gerade selbst in Trauer sind und deren Kinder ebenfalls davon betroffen sind und die Tipps benötigen wie sie nun damit umgehen sollen. Das Thema Tod und Sterben wird aber nicht bedrückend rübergebracht, sondern es zeigt auch immer wieder auf, dass man das Leben feiern soll und mit viel Liebe auf die gemeinsame Zeit mit dem Verstorbenen schauen kann.
Zudem gibt es im Buch sehr viele schöne Zeichnungen, die sehr gut zum Inhalt passen und diesen nochmals unterstützen. Die Mischung aus Bild und Text eignet sich optimal für kleinere, aber auch ältere Kinder und lockert das Thema zudem auf.
Fazit: Ein sehr informatives Buch über ein Thema, über das ungern und wenig gesprochen wird, das für Kinder aber wichtig ist. Hier wird gezeigt und unterstützt wie man über dieses Thema offen mit Kindern reden kann.
Das Buch richtet sich zwar an Kinder ab 5 Jahren, aber auch für ältere Kinder und Erwachsene ist es ein wirklich tolles und informatives Sachbuch. Der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich geschrieben und deshalb macht vor- und auch selbstlesen gleichfalls Spaß.
Im Buch erfährt der Leser einiges über den Tod und was mit dem Körper passiert wenn wir sterben, woran man erkennt das ein Mensch nicht mehr lebt, wo man die Toten bestattet und welche Trauerfeiern es gibt. Man lernt aber auch etwas über die verschiedenen Bestattungsarten wie See- und Waldbestattung und auch wie man nachhaltig mit dem Thema Beerdigung umgehen kann.
Zu diesem informativen Teil gibt es auf vielen Seiten zusätzlich wertvolle Tipps für Eltern, die gerade selbst in Trauer sind und deren Kinder ebenfalls davon betroffen sind und die Tipps benötigen wie sie nun damit umgehen sollen. Das Thema Tod und Sterben wird aber nicht bedrückend rübergebracht, sondern es zeigt auch immer wieder auf, dass man das Leben feiern soll und mit viel Liebe auf die gemeinsame Zeit mit dem Verstorbenen schauen kann.
Zudem gibt es im Buch sehr viele schöne Zeichnungen, die sehr gut zum Inhalt passen und diesen nochmals unterstützen. Die Mischung aus Bild und Text eignet sich optimal für kleinere, aber auch ältere Kinder und lockert das Thema zudem auf.
Fazit: Ein sehr informatives Buch über ein Thema, über das ungern und wenig gesprochen wird, das für Kinder aber wichtig ist. Hier wird gezeigt und unterstützt wie man über dieses Thema offen mit Kindern reden kann.