Unterhaltsam geschrieben
Das Buch "Wenn Worte töten" von Anthony Horowitz beeindruckt auf den ersten Blick durch das tolle Cover in blauschwarzer Farbgebung. Die Darstellung einer steinernen Höhle, die auf das ruhige Meer blickt, ist sehr ansprechend gestaltet, und das Blut auf den Steinen im Vordergrund verleiht dem Bild eine düstere Note.
Die Leseprobe des Buches, die aus dem Vorwort zur eigentlichen Story besteht, lässt vermuten, dass das Buch humorvoll und unterhaltsam geschrieben ist. Der Ex-Kriminalkommissar Hawthorne wird überraschend zur Hauptfigur der Verlagsbesprechung, während der Autor Horowitz im Hintergrund bleibt. Beide reisen zum Literaturfestival nach Alderney, um den noch nicht fertigen Thriller vorzustellen.
Insgesamt ist das Buch "Wenn Worte töten" klasse geschrieben und erinnert an Inspector Barnaby, was nicht weiter überraschend ist, da Anthony Horowitz an der Erstellung der Drehbücher beteiligt war. Wer auf der Suche nach einer unterhaltsamen Krimi-Geschichte ist, könnte mit diesem Buch gut bedient sein.
Die Leseprobe des Buches, die aus dem Vorwort zur eigentlichen Story besteht, lässt vermuten, dass das Buch humorvoll und unterhaltsam geschrieben ist. Der Ex-Kriminalkommissar Hawthorne wird überraschend zur Hauptfigur der Verlagsbesprechung, während der Autor Horowitz im Hintergrund bleibt. Beide reisen zum Literaturfestival nach Alderney, um den noch nicht fertigen Thriller vorzustellen.
Insgesamt ist das Buch "Wenn Worte töten" klasse geschrieben und erinnert an Inspector Barnaby, was nicht weiter überraschend ist, da Anthony Horowitz an der Erstellung der Drehbücher beteiligt war. Wer auf der Suche nach einer unterhaltsamen Krimi-Geschichte ist, könnte mit diesem Buch gut bedient sein.