Spannender Vorlese-Spaß rund um Hoppelstedt
Mit dem neuen Vorlese-Geschichten-Buch „Wer ist hier im Einsatz?“ aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ hat der Verlag Ravensburger wieder einmal ein tolles Lese-Erlebnis-Lernbuch für Kinder im Alter von 4-7 Jahren herausgegeben. Meine drei Enkel lieben diese Buchreihe, ich ebenso, bieten die Bücher immer eine wundervolle Gelegenheit, Kindern das Lesen, Entdecken und gleichzeitig Lernen schmackhaft zu machen. Besonders am Nachmittag oder abends vor dem Zu-Bett-Gehen hat sich das Lesen von 1 oder 2 Geschichten zu einem innigen Ritual entwickelt bei uns. Das neue Buch umfasst 134 Seiten mit 15 aufregende Geschichten rund um das vielschichtige Arbeitsfeld von Einsatzkräften. Das wunderschöne, farbenfrohe Cover ist bereits ein Hingucker und verheißt mit vier fröhlich lachenden Kindern, einer Katze im Baum, und einem Feuerwehrmann auf einer Drehleiter, dass es hier mächtig interessant zugehen wird! Die Texte hat Inka Friese kindgerecht verfasst und dabei auch beispielsweise auf die Vielfalt unserer Gesellschaft geachtet was unterschiedliche Kulturen, Familienformen, Berufe oder Wohnungsorte geht – sie fließen selbstverständlich in die einzelnen Geschichten ein. Die Schrift ist dabei sehr lesefreundlich. Die schönen Illustrationen von Joachim Krause machen das Buch erst so richtig lebendig, wie ich befinde, mein kleiner Enkel blättert immer schon ganz aufgeregt weiter, wenn es zuviel Text für ihn wird ,und sucht nach weiteren Bildern. Rund um Hoppelstedt und seine Bewohner drehen sich alle Ereignisse. Sei es ein Unfall auf der Autobahn, ein unglücklicher Sturz auf der Skaterbahn, die brennende Lichterkette auf dem Weihnachtsmarkt, ein Rettungseinsatz am Badesee oder aber die mauzende, hilflose Katze auf dem Kastanienbaum – überall ist die Hoppelstedter Feuerwehr zur Stelle und hilft! Die Kinder Toni, Abena, Kojo und Lenny sind hautnah dabei, wenn die Wehr eine brennende Mülltonne löscht, Tonis Katze aus einem Baum rettet oder aber ein Hornissennest aus der Kita umsiedelt. Als Hobby-Detektive helfen die Kinder sogar bei einer Suchaktion der Polizei. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen und enthält auch immer Sachwissen kombiniert mit Strategien zur Lösungsfindung. Da sie aus dem Leben gegriffen sind – Kita, Badesee, … eignen sie sich gut, um in den Gesprächsaustausch zu kommen. Ich liebe einfach diese tolle Buchreihe von Ravensburger und freue mich über jedes neue Exemplar, das auf den Markt kommt. Dass in diesem Buch noch einmal ein tieferer Einblick in das Arbeitsfeld der Einsatzkräfte, wie beispielsweise Feuerwehr oder Polizei, gegeben wird, halte ich in der heutigen Zeit für ein wichtiges Signal. Denn diese Menschen, die Tag für Tag in vielen Bereichen des Lebens unter Umständen sogar ihr Leben aufs Spiel setzen, werden heutzutage nicht mehr so gewertschätzt, wie es ihnen eigentlich gebührt. Häufig werden sie sogar in ihrer Arbeit behindert. Auch das wird in dem Buch angesprochen. Bei der Erziehung der Kleinsten fängt ja Alles an, und eine gewisse Vermittlung von Werten kann durch das gemeinsame Lesen und Sprechen sehr gefördert werden. Ich stelle immer wieder fest, das gute Bücher einen wertvoll durch das gesamte Leben tragen können. Eine klare Kaufempfehlung für das neue Vorlese-Geschichten-Buch von Ravensburger.