Für die breite Masse
In ihrem Buch "What I eat in a day - Der Healthy Eating 14-Tage Plan" bringt die Autorin und Content-Creatorin Sarah Franssen ein weiteres Kochbuch heraus, in dem sie Rezepte vorstellt, die beim gesunden Abnehmen beziehungsweise beim Figurhalten helfen sollen.
Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und macht direkt Lust ins Buch reinzuschauen. Auch die vielen Bilder und Rezeptfotos sehen sehr anspechend aus.
Das Buch gliedert sich dabei in zwei Teile: Ein Teil umfasst die ganzen Basics, die der Autorin zum Thema Ernährung wichtig sind und den Leser*innen Tipps gibt am Ball zu bleiben. Der zweite Teil besteht aus den Rezepten für vierzehn Tage, sowie einer Einkaufsliste.
Positiv zu bemerken ist, dass Franssen eine gesunde Einstellung zum Thema Ernährung hat und explizit darauf hinweist, dass bestimmte Sachen für manche besser funktionieren als für andere (abends viel essen versus weniger essen). Die Rezepte sind vielfältig und wenig verarbeitet. Außerdem gibt es auch vegetarische Rezepte. Generell sind die Rezepte auf jeden Fall so gestaltet, dass man sie für sich anpassen kann.
Abschließend kann man sagen, dass es vor allem ein Rezeptbuch für die breite Masse ist und vor allem für Menschen, die einen guten Weg in eine gesunde, omnivore Ernährungsweise finden wollen, ist.
Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und macht direkt Lust ins Buch reinzuschauen. Auch die vielen Bilder und Rezeptfotos sehen sehr anspechend aus.
Das Buch gliedert sich dabei in zwei Teile: Ein Teil umfasst die ganzen Basics, die der Autorin zum Thema Ernährung wichtig sind und den Leser*innen Tipps gibt am Ball zu bleiben. Der zweite Teil besteht aus den Rezepten für vierzehn Tage, sowie einer Einkaufsliste.
Positiv zu bemerken ist, dass Franssen eine gesunde Einstellung zum Thema Ernährung hat und explizit darauf hinweist, dass bestimmte Sachen für manche besser funktionieren als für andere (abends viel essen versus weniger essen). Die Rezepte sind vielfältig und wenig verarbeitet. Außerdem gibt es auch vegetarische Rezepte. Generell sind die Rezepte auf jeden Fall so gestaltet, dass man sie für sich anpassen kann.
Abschließend kann man sagen, dass es vor allem ein Rezeptbuch für die breite Masse ist und vor allem für Menschen, die einen guten Weg in eine gesunde, omnivore Ernährungsweise finden wollen, ist.