Gesunde Ernährung einfach gemacht
In ihrem Buch „What I eat in a day“ befasst sich die Autorin und Content-Creatorin Sarah Franssen mit einer gesunden Ernährungsweise und stellt einen zum Thema passenden 14-Tage-Plan vor.
Das Cover des Buches zeigt die Autorin selbst an einem Tisch mit allerlei Leckereien und vermittelt dabei Unbeschwertheit und Natürlichkeit.
Es wirkt sehr ansprechend und fällt dadurch garantiert nicht nur den Followern der Content Creatorin auf, sondern auch solchen, die dem Thema generell zugetan sind.
Das Buch ist ingesamt sehr übersichtlich gestaltet. Es beginnt mit den Basics rund um das Thema gesunde Ernährung. Dabei erklärt Franssen in einfacher Sprache die Funktionen der einzelnen Nährstoffe und warum sie wichtig für einen gesunden Körper sind. Tipps, woran man hochwertige Lebensmittel erkennt oder Mythen ums Essen werden hier ebenso mit den Leser*innen geteilt.
Die Rezepte sind vielfältig und ansprechend gestaltet, so dass einem nicht schon nach ein paar Tagen langweilig wird. Zudem befindet sich auch eine Tabelle mit jeder einzelnen Mahlzeit und entsprechenden Kalorien im Buch. Neben den Rezepten ist für jede Woche eine Einkaufsliste aufgeführt, diese ist nach Kategorien gegliedert, um die Ware möglichst schnell zu finden. Was mir besonders gut gefällt ist zudem, dass die einzelnen Zutaten in jedem gut sortieren Supermarkt zu finden sind.
Auch die Rezepte selbst sind gut verständlich erklärt und mit Bildern ergänzt, welche direkt Lust auf‘s Kochen machen.
Franssen selbst scheint eine gesunde Einstellung zum Thema Ernährung zu haben und teilt diese mit einer Leidenschaft, die durch das Buch sehr gut vermittelt wird. In meinen Augen ist es daher ein wirklich durch und durch gelungenes Kochbuch und definitiv zu empfehlen.
Das Cover des Buches zeigt die Autorin selbst an einem Tisch mit allerlei Leckereien und vermittelt dabei Unbeschwertheit und Natürlichkeit.
Es wirkt sehr ansprechend und fällt dadurch garantiert nicht nur den Followern der Content Creatorin auf, sondern auch solchen, die dem Thema generell zugetan sind.
Das Buch ist ingesamt sehr übersichtlich gestaltet. Es beginnt mit den Basics rund um das Thema gesunde Ernährung. Dabei erklärt Franssen in einfacher Sprache die Funktionen der einzelnen Nährstoffe und warum sie wichtig für einen gesunden Körper sind. Tipps, woran man hochwertige Lebensmittel erkennt oder Mythen ums Essen werden hier ebenso mit den Leser*innen geteilt.
Die Rezepte sind vielfältig und ansprechend gestaltet, so dass einem nicht schon nach ein paar Tagen langweilig wird. Zudem befindet sich auch eine Tabelle mit jeder einzelnen Mahlzeit und entsprechenden Kalorien im Buch. Neben den Rezepten ist für jede Woche eine Einkaufsliste aufgeführt, diese ist nach Kategorien gegliedert, um die Ware möglichst schnell zu finden. Was mir besonders gut gefällt ist zudem, dass die einzelnen Zutaten in jedem gut sortieren Supermarkt zu finden sind.
Auch die Rezepte selbst sind gut verständlich erklärt und mit Bildern ergänzt, welche direkt Lust auf‘s Kochen machen.
Franssen selbst scheint eine gesunde Einstellung zum Thema Ernährung zu haben und teilt diese mit einer Leidenschaft, die durch das Buch sehr gut vermittelt wird. In meinen Augen ist es daher ein wirklich durch und durch gelungenes Kochbuch und definitiv zu empfehlen.