Leckere Rezepte ganz ohne Verzicht
Ich habe mich riesig gefreut, als ich gehört habe, dass die Content Creatorin Sarah Franssen ein neues Kochbuch herausbringt. Sie ist für mich bekannt für ihren leckeren Essenscontent, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch den Gaumen erfreut.
Das Buchcover beeindruckt durch strahlende Farben sowie eine fröhliche Sarah Franssen, die von Essen umgeben ist. Dieses Bild macht meiner Meinung nach sofort Lust darauf, im Kochbuch zu stöbern und die ersten Rezepte auszuprobieren. Gesagt, getan: Schon das Inhaltsverzeichnis hat mich überzeugt, schließlich zeigt es die Vielfältigkeit der Gerichte dieses Buches.
Auf den ersten Seiten werden die Grundlagen einer gesunden Ernährung und Lebensweise erklärt. Dabei finde ich, dass der Ausdruck einfach und verständlich gehalten ist und, dass die Erläuterungen auch für Laien nachvollziehbar sind. Anschließend findet man zahlreiche Rezepte, mit denen man sich zwei Wochen vielfältig ernähren kann. Von herzhaften Gerichten wie einer Teryaki-Bowl bis hin zu süßen Speisen wie Bananen-Muffins ist wirklich alles enthalten. Mir gefällt, dass im Buch eher einfache Rezepte enthalten sind, die übrigens auch meinen Kindern schmecken. Man benötigt außerdem nicht viel Zubereitungszeit, sodass das Kochbuch auch wunderbar in einen stressigen Arbeitsalltag integriert werden kann. Die Mehrheit der Zutaten besitzt man zu Hause – auch diese Eigenschaft ist mir wichtig, denn zahlreiche Kochbücher ähnlicher Art setzen auf viel Proteinpulver und Exotik.
Mir ist mit den einfachen Erklärungen bisher jedes Gericht gelungen – zahlreiche Rezepte eignen sich dabei auch wunderbar für das Meal Prepping. Ich bin also sehr zufrieden mit diesem Kochbuch, das uns einige leckere Gerichte auf den Tisch gezaubert hat. Es zeigt die Nährwerte der Speisen auf und macht das Essen zu einer Freude – daher kann ich es sehr gerne weiterempfehlen!
Das Buchcover beeindruckt durch strahlende Farben sowie eine fröhliche Sarah Franssen, die von Essen umgeben ist. Dieses Bild macht meiner Meinung nach sofort Lust darauf, im Kochbuch zu stöbern und die ersten Rezepte auszuprobieren. Gesagt, getan: Schon das Inhaltsverzeichnis hat mich überzeugt, schließlich zeigt es die Vielfältigkeit der Gerichte dieses Buches.
Auf den ersten Seiten werden die Grundlagen einer gesunden Ernährung und Lebensweise erklärt. Dabei finde ich, dass der Ausdruck einfach und verständlich gehalten ist und, dass die Erläuterungen auch für Laien nachvollziehbar sind. Anschließend findet man zahlreiche Rezepte, mit denen man sich zwei Wochen vielfältig ernähren kann. Von herzhaften Gerichten wie einer Teryaki-Bowl bis hin zu süßen Speisen wie Bananen-Muffins ist wirklich alles enthalten. Mir gefällt, dass im Buch eher einfache Rezepte enthalten sind, die übrigens auch meinen Kindern schmecken. Man benötigt außerdem nicht viel Zubereitungszeit, sodass das Kochbuch auch wunderbar in einen stressigen Arbeitsalltag integriert werden kann. Die Mehrheit der Zutaten besitzt man zu Hause – auch diese Eigenschaft ist mir wichtig, denn zahlreiche Kochbücher ähnlicher Art setzen auf viel Proteinpulver und Exotik.
Mir ist mit den einfachen Erklärungen bisher jedes Gericht gelungen – zahlreiche Rezepte eignen sich dabei auch wunderbar für das Meal Prepping. Ich bin also sehr zufrieden mit diesem Kochbuch, das uns einige leckere Gerichte auf den Tisch gezaubert hat. Es zeigt die Nährwerte der Speisen auf und macht das Essen zu einer Freude – daher kann ich es sehr gerne weiterempfehlen!