Liebevolle Gestaltung und gute Rezeptideen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bookishgirljana Avatar

Von

Ich bin ehrlicherweise kein großer Fan von gedruckten Kochbüchern und nutze meistens Rezepte aus dem Internet. Da ich Sarah Franssen allerdings seit einigen Jahren auf Instagram folge und das Essen in ihren Stories und Beiträgen immer so lecker aussieht, war ich doch sehr gespannt, wie sie dies in ihrem neuen Buch umgesetzt hat.
Auf dem Cover ist sie selber abgebildet, essend und lachend. Im Vordergrund ein schön dekorierter Tisch in einem sommerlichen Setting, das Urlaubsgefühle aufkommen lässt. Für mich sieht die Szene etwas zu gestellt aus, ist aber ganz passend für die Art des Buches.
Bevor es an die Rezepte geht, gibt es 49 Seiten zu den Basics á la "Fakten rund um eine (gesunde) Ernährung, Mealprepping und den Healthy-Eating-14-Tage-Plan sowie die dazugehörigen Einkaufslisten". Ich finde diese Basics sinnvoll, um einen guten Einstieg in das Thema der gesunden Ernährung zu bekommen. Wer bereits damit bestens vertraut ist, kann diese Seiten überspringen und direkt bei den Rezepten starten.
Die Rezepte sind leicht umsetzbar, mit ansprechenden Bildern versehen und sprechen verschiedene Geschmäcker an. Ich habe schon einige nachgemacht und mein Favorit bisher ist die Teriyaki-Bowl.
"What I eat in a day" ist aufgrund der Wahl der Rezepte, aber auch aufgrund der Bilder und der liebevollen Gestaltung der Seiten wirklich gelungen und empfehlenswert!