Magisch und abenteuerlich
Bereits das Cover hat mich schon sehr beeindruckt, da es auf das antike Äypten hindeutet. Man sieht eine Frau, die vor einem ägyptischen Tempel steht auf dem Inschriften auf Kartuschen zu sehen sind. Daneben sieht man zwei Krokodile, die auf einen Fluß, bzw. den Nil hindeuten.
Auch die Leseprobe fand ich sehr spannend, da ich hier in die Zeit der Ausgrabungen und der ersten Touristen in Ägypten eintauchen konnte. Zu dem historischen Roman kommt hier noch, dass Inez im Besitz eines magischen Artefaktes ist, dem Ring, den sie von ihrem Vater erhalten hat. Inez selbst scheint mir sehr selbstbewusst und kämpferisch. Bereits bei dem sehr unterhaltsamen Gespräch mit Whit, wird deutlich, dass sie ihre Ziele verfolgt und ihr größter Wunsch war schon immer mit ihren Eltern Ägypten zu bereisen. Da ihre Eltern verstorben sind, macht sie sich trotzdem auf den beschwerlichen Weg, um ihren Spuren zu folgen. Da sie in Argentinien Privatunterricht bekam, ist sie sehr belesen und intelligent. Außerdem hat sie einen großen Gerechtigkeitssinn, da sie es verabscheut wie der in ihrem Zug mitreisende Brite sich abfällig über Ägypten und dessen Bewohner äußert. Der Schreibstil ist flüssig, beschreibend und sehr abwechslungsreich. Sehr gut hat mir dazu noch gefallen, dass die Geschichte nicht nur aus Inez, sondern auch aus Whits Perspektive erzählt wird.
Ich erwarte eine spannende, abenteuerliche Geschichte mit magischen und vielleicht auch romantischen Aspekten. Vor allem erwarte ich jedoch eine Geschichte um eine starke, selbstbewusste Frau, die sich auf die Reise macht, das Geheimnis um den Tod oder das Verschwinden ihrer Eltern herauszufinden.
Auch die Leseprobe fand ich sehr spannend, da ich hier in die Zeit der Ausgrabungen und der ersten Touristen in Ägypten eintauchen konnte. Zu dem historischen Roman kommt hier noch, dass Inez im Besitz eines magischen Artefaktes ist, dem Ring, den sie von ihrem Vater erhalten hat. Inez selbst scheint mir sehr selbstbewusst und kämpferisch. Bereits bei dem sehr unterhaltsamen Gespräch mit Whit, wird deutlich, dass sie ihre Ziele verfolgt und ihr größter Wunsch war schon immer mit ihren Eltern Ägypten zu bereisen. Da ihre Eltern verstorben sind, macht sie sich trotzdem auf den beschwerlichen Weg, um ihren Spuren zu folgen. Da sie in Argentinien Privatunterricht bekam, ist sie sehr belesen und intelligent. Außerdem hat sie einen großen Gerechtigkeitssinn, da sie es verabscheut wie der in ihrem Zug mitreisende Brite sich abfällig über Ägypten und dessen Bewohner äußert. Der Schreibstil ist flüssig, beschreibend und sehr abwechslungsreich. Sehr gut hat mir dazu noch gefallen, dass die Geschichte nicht nur aus Inez, sondern auch aus Whits Perspektive erzählt wird.
Ich erwarte eine spannende, abenteuerliche Geschichte mit magischen und vielleicht auch romantischen Aspekten. Vor allem erwarte ich jedoch eine Geschichte um eine starke, selbstbewusste Frau, die sich auf die Reise macht, das Geheimnis um den Tod oder das Verschwinden ihrer Eltern herauszufinden.