Tod am Nil
Ich habe zwar außer "Tod am Nil" von Agatha Christie schon länger kein Buch mehr mit Ägypten als Schauplatz gelesen, allerdings war ich in meiner Jugend begeisterter Fan von den Büchern von Rick Riordan und seinen "Kane-Chroniken". Dieses Buch wirkt allein schon dadurch, dass man Hieroglyphen und eine Zeitleiste ähnlich; man liest zwar einen fiktiven Roman, erfährt aber nebenbei auch immer mal wieder in kleinen Häppchen Fakten zum alten Ägypten. Was mir in der Leseprobe besonders gefällt, ist, dass immer mal wieder spanische Begriffe eingestreut sind, die den Schreibstil lebendiger gestalten und auch die Referenzen auf berühmte Klassiker, ich finde es immer spannend, was die Charaktere in einem Buch gerne lesen. Der Prolog endet gleich mal mit einer wilden Nachricht: Die Eltern von Inez sind Tod. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich gemeinsam mit Inez den mysteriösen Umständen des Todes ihrer Eltern aufklären dürfte!