Ein süßes Jugendbuch mit einem Hauch von Crime, Fantasy und Bridgerton!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
placetobooks Avatar

Von

,,What the River knows“ - Geheimnisse des Nil, hat mir vor kurzem eine Freundin empfohlen. Ich fand das Buch vom Cover und Farbschnitt so schön und die Idee der Geschichte so genial, dass ich’s trotz auferlegten Kaufverbot mitnehmen musste!
Wir befinden uns in einem historischen Setting des 19. Jahrhunderts. Inez Olivera möchte ihre Eltern unbedingt auf deren Abenteuern in Ägypten begleiten, doch die Eltern sind strikt dagegen. Inez muss also weiterhin ihr Leben bei ihrer Tante in Buenos Aires verbringen. Inez hätte nicht gedacht, dass ein Brief ihre Zukunft schlagartig ändern wird. Dort steht geschrieben, ihre Eltern sind auf mysteriöse Weise verstorben? Inez nimmt ihren Mut zusammen und macht sich alleine auf die Reise nach Kairo. In ihrem Gepäck darf ihr Skizzenblock und ein Geschenk ihres Vaters, ein antiker magischer Ring, nicht fehlen! Auf ihrer Reise begegnet sie zwielichtigen Gestalten und ihr Ring kommt ihr abhanden. Sie trifft auf ihren Onkel Tio und auf den gutaussehenden Mr. Whit Hayes. Leichte Bridgerton Vibes sind vorhanden: ich denke es ist eine Anspielung auf die Zeit und das Mr. Hayes Engländer ist. Inez ist übrigens die argentinische Version von Eloise. Sie ist ne Kämpferin, steht für sich ein, kann diesen ganzen ,,Frauen müssen so und so sein'' Blödsinn nicht leiden, sie geht ihren eigenen Weg, sie kann die Kleider nicht leiden, sie braucht keine Anstandsdame & sie bietet Mr. Hayes sowie ihrem Onkel ganz schön die Stirn!
Am meisten hat mir das Kennenlernen/annähern von Whit (Hayes) und Inez gefallen! Die beiden necken sich durchgehend und es war einfach nur köstlich, die beiden beim Lesen zu begleiten. High Fantasy bleibt hier eher aus, ein Hauch von Crime und Fantasy ist vorhanden und ne slowburn enemiestolovers Geschichte, was ich persönlich sehr gerne mag. Insgesamt ein süßes Jugendbuch. Ebenfalls geeignet für Lesemäuse, die genauso wie ich, lieber wenig anstatt viel spice lesen wollen! Außerdem habe ich zuvor noch keine Geschichte über die Ägyptische Mythologie gelesen und das war für mich eine willkommene Abwechslung!