Schatzsuche, Magie und Mythologie: Ein Abenteuer im alten Ägypten
Wow, was für ein Highlight direkt zu Jahresbeginn! That the River Knows hat mich echt von der ersten Seite an gepackt. Die Mischung aus ägyptischer Mythologie, einer aufregenden Schatzsuche und einer kleinen, süßen Liebesgeschichte ist einfach perfekt und total erfrischend.
Die Geschichte spielt im alten Ägypten und dreht sich um Inez, die bei ihrer Tante in Argentinien lebt, während ihre Eltern fast ihr ganzes Leben dort verbringen. Sie selbst durfte aber nie mitreisen. Als sie erfährt, dass ihre Eltern verstorben sind, beschließt sie, sich auf die gefährliche Reise nach Ägypten zu begeben. Dort will sie herausfinden, was wirklich passiert ist. Doch vor Ort wird schnell klar: Sie ist alles andere als willkommen – vor allem bei ihrem Onkel und seinem (leider unglaublich attraktiven) Angestellten Whit.
Inez ist einfach ein Charakter, den man sofort ins Herz schließt. Sie ist witzig, gebildet, neugierig und hat eine ganz besondere Verbindung zur alten Magie, die es in dieser Welt gibt. Während der Geschichte merkt man richtig, wie sie sich weiterentwickelt. Am Anfang ist sie vor allem neugierig und impulsiv, aber zum Ende hin wirkt sie reifer und erwachsener – und bereit, ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen.
Das Magie-System im Buch ist dezent gehalten, aber gerade das macht es so charmant. Es gibt keine Menschen mehr, die aktiv Magie wirken können, stattdessen findet man nur noch verzauberte Gegenstände, die eine alte, vergangene Magie in sich tragen.
Ein absolutes Highlight ist aber das ägyptische Setting. Isabel Ibañez hat es geschafft, eine so detailreiche und lebendige Welt zu erschaffen, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt. Im Nachwort erfährt man außerdem, dass sie viele historische Ereignisse und Namen eingebaut hat, die in Wirklichkeit passiert sind, was der Geschichte noch mehr Tiefe verleiht.
Die Handlung bleibt durchgehend spannend. Die Schatzsuche erinnert mich ein bisschen an Indiana Jones – nur mit mehr Magie und einer klugen, schlagfertigen Protagonistin. Der romantische Part ist eher dezent, aber das stört überhaupt nicht, weil die Abenteuer-Story so viel Raum einnimmt. Und das Ende? Ein echter Cliffhanger! Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung.
Fazit: Wenn du auf ägyptische Mythologie, Magie und spannende Schatzsuchen stehst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Es ist wie eine mitreißende Reise ins alte Ägypten, voller Abenteuer, Magie und einer Prise Romantik. Für mich ein absolutes Highlight – klare Empfehlung!
Die Geschichte spielt im alten Ägypten und dreht sich um Inez, die bei ihrer Tante in Argentinien lebt, während ihre Eltern fast ihr ganzes Leben dort verbringen. Sie selbst durfte aber nie mitreisen. Als sie erfährt, dass ihre Eltern verstorben sind, beschließt sie, sich auf die gefährliche Reise nach Ägypten zu begeben. Dort will sie herausfinden, was wirklich passiert ist. Doch vor Ort wird schnell klar: Sie ist alles andere als willkommen – vor allem bei ihrem Onkel und seinem (leider unglaublich attraktiven) Angestellten Whit.
Inez ist einfach ein Charakter, den man sofort ins Herz schließt. Sie ist witzig, gebildet, neugierig und hat eine ganz besondere Verbindung zur alten Magie, die es in dieser Welt gibt. Während der Geschichte merkt man richtig, wie sie sich weiterentwickelt. Am Anfang ist sie vor allem neugierig und impulsiv, aber zum Ende hin wirkt sie reifer und erwachsener – und bereit, ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen.
Das Magie-System im Buch ist dezent gehalten, aber gerade das macht es so charmant. Es gibt keine Menschen mehr, die aktiv Magie wirken können, stattdessen findet man nur noch verzauberte Gegenstände, die eine alte, vergangene Magie in sich tragen.
Ein absolutes Highlight ist aber das ägyptische Setting. Isabel Ibañez hat es geschafft, eine so detailreiche und lebendige Welt zu erschaffen, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt. Im Nachwort erfährt man außerdem, dass sie viele historische Ereignisse und Namen eingebaut hat, die in Wirklichkeit passiert sind, was der Geschichte noch mehr Tiefe verleiht.
Die Handlung bleibt durchgehend spannend. Die Schatzsuche erinnert mich ein bisschen an Indiana Jones – nur mit mehr Magie und einer klugen, schlagfertigen Protagonistin. Der romantische Part ist eher dezent, aber das stört überhaupt nicht, weil die Abenteuer-Story so viel Raum einnimmt. Und das Ende? Ein echter Cliffhanger! Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung.
Fazit: Wenn du auf ägyptische Mythologie, Magie und spannende Schatzsuchen stehst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Es ist wie eine mitreißende Reise ins alte Ägypten, voller Abenteuer, Magie und einer Prise Romantik. Für mich ein absolutes Highlight – klare Empfehlung!