Zwischen Vertrauensfragen, Nilkrokodilen und Kleopatra.
{4,5 Sterne}
Inez Olivera wohnt bei ihrer Tante und ihren beiden Cousinen in Buenos Aires, während ihre Eltern die meiste Zeit des Jahres in Ägypten verbringen. Sie träumt schon ihr ganzes Leben lang davon, dass ihre Eltern sie mit auf ihre Abenteuer nehmen. Als sie in einem Brief ihres Onkels vom Tod ihrer Eltern erfährt, begibt sie sich alleine auf die Reise nach Ägypten, um mehr über die Umstände in Erfahrung zu bringen. Mit dabei hat sie einen Ring, der im letzten Paket lag, das sie von ihrem Vater erhalten hatte. Ihr Instinkt, diesen mitzunehmen, erweist sich als nützlich, als eine Magie darin entflammt, die ihr erste Hinweise auf uralte Geheimnisse liefert. Diesen auf der Spur trifft sie auf den Engländer Whit, der für ihren Onkel zu arbeiten scheint. Doch kann sie ihm vertrauen?
Das Cover sowie der Farbschnitt sind wunderschön und absolut passend zum ägyptischen Setting der Geschichte gestaltet, ebenso wie die goldenen Veredelungen darauf. Auch die gelegentlichen Illustrationen im Buch gefallen mir sehr gut und fügen sich perfekt in die Geschichte ein - warum, das möchte ich noch nicht verraten. Ich hätte mir aber sogar noch mehr davon gewünscht, um sich die Schauplätze noch besser vorstellen zu können. Was nicht bedeutet, dass die Beschreibungen nicht detailliert genug sind. Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen. Nur an wenigen Stellen hatte ich das Gefühl, dass in der Übersetzung nicht die treffenden Worte gefunden worden sind, was den Lesefluss ein wenig gestört hat. Das hat sich aber nicht durch das ganze Buch gezogen, weshalb ich darüber hinwegsehen kann. Was ich allerdings ein wenig schade fand, war, wie spät die Protagonistin gewisse Zusammenhänge erst verstanden hat, obwohl sie schon viel früher offensichtlich waren. Das war störend und hat die Geschichte länger gezogen, als sie hätte sein müssen. Andere Geschehnisse und Wendungen kamen aber auch für mich unerwartet und waren sehr clever platziert. Überhaupt passiert in dieser Geschichte sehr viel, vor allem im späteren Verlauf. Und alles wirkt sehr gut recherchiert und ausgearbeitet, was bei einer derart vielschichtigen Handlung immens wichtig ist. Auch emotional wurde ich mitgenommen, durch die Höhen und Tiefen von Inez’ Reise. Eine Reise, die zum Glück noch nicht zu Ende ist und eine Menge offener Fragen nach dem ersten Band zurücklässt. Ich freue mich schon jetzt sehr auf Band 2 und bin sehr gespannt, wem sie dann ihr Vertrauen schenkt - und ob zurecht oder fälschlicherweise. Und auch, inwiefern Magie dann eine Rolle spielen wird. Diese kam mir bisher noch etwas zu kurz.
Fazit: Ein spannendes historisches Familien- und Liebesdrama im Ägypten des 19. Jahrhunderts, mit einem Funken Magie und jeder Menge Abenteuer. Etwas blutig wird es auch, vor allem aber für unsere Leser:innenherzen. Also seid gewarnt, bevor ihr euch mit Inez’ ungestümer Art einlasst! ;)
Inez Olivera wohnt bei ihrer Tante und ihren beiden Cousinen in Buenos Aires, während ihre Eltern die meiste Zeit des Jahres in Ägypten verbringen. Sie träumt schon ihr ganzes Leben lang davon, dass ihre Eltern sie mit auf ihre Abenteuer nehmen. Als sie in einem Brief ihres Onkels vom Tod ihrer Eltern erfährt, begibt sie sich alleine auf die Reise nach Ägypten, um mehr über die Umstände in Erfahrung zu bringen. Mit dabei hat sie einen Ring, der im letzten Paket lag, das sie von ihrem Vater erhalten hatte. Ihr Instinkt, diesen mitzunehmen, erweist sich als nützlich, als eine Magie darin entflammt, die ihr erste Hinweise auf uralte Geheimnisse liefert. Diesen auf der Spur trifft sie auf den Engländer Whit, der für ihren Onkel zu arbeiten scheint. Doch kann sie ihm vertrauen?
Das Cover sowie der Farbschnitt sind wunderschön und absolut passend zum ägyptischen Setting der Geschichte gestaltet, ebenso wie die goldenen Veredelungen darauf. Auch die gelegentlichen Illustrationen im Buch gefallen mir sehr gut und fügen sich perfekt in die Geschichte ein - warum, das möchte ich noch nicht verraten. Ich hätte mir aber sogar noch mehr davon gewünscht, um sich die Schauplätze noch besser vorstellen zu können. Was nicht bedeutet, dass die Beschreibungen nicht detailliert genug sind. Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen. Nur an wenigen Stellen hatte ich das Gefühl, dass in der Übersetzung nicht die treffenden Worte gefunden worden sind, was den Lesefluss ein wenig gestört hat. Das hat sich aber nicht durch das ganze Buch gezogen, weshalb ich darüber hinwegsehen kann. Was ich allerdings ein wenig schade fand, war, wie spät die Protagonistin gewisse Zusammenhänge erst verstanden hat, obwohl sie schon viel früher offensichtlich waren. Das war störend und hat die Geschichte länger gezogen, als sie hätte sein müssen. Andere Geschehnisse und Wendungen kamen aber auch für mich unerwartet und waren sehr clever platziert. Überhaupt passiert in dieser Geschichte sehr viel, vor allem im späteren Verlauf. Und alles wirkt sehr gut recherchiert und ausgearbeitet, was bei einer derart vielschichtigen Handlung immens wichtig ist. Auch emotional wurde ich mitgenommen, durch die Höhen und Tiefen von Inez’ Reise. Eine Reise, die zum Glück noch nicht zu Ende ist und eine Menge offener Fragen nach dem ersten Band zurücklässt. Ich freue mich schon jetzt sehr auf Band 2 und bin sehr gespannt, wem sie dann ihr Vertrauen schenkt - und ob zurecht oder fälschlicherweise. Und auch, inwiefern Magie dann eine Rolle spielen wird. Diese kam mir bisher noch etwas zu kurz.
Fazit: Ein spannendes historisches Familien- und Liebesdrama im Ägypten des 19. Jahrhunderts, mit einem Funken Magie und jeder Menge Abenteuer. Etwas blutig wird es auch, vor allem aber für unsere Leser:innenherzen. Also seid gewarnt, bevor ihr euch mit Inez’ ungestümer Art einlasst! ;)