Hat mir gefallen
In dem Buch geht es um das angespannte Verhältnis zwischen Menschen und Vampiren. Florence gehört zu den heimlichen Rebellen gegen die Vampire und schleust sich als Blutbraut ins Schloss zu König Benedict ein. Im Laufe der Zeit verliert sie allerdings ihr eigentliches Ziel etwas aus den Augen…
Zuerst einmal finde ich das Buchcover sehr schön und auch der Klappentext hat mich sehr interessiert. Ich lese allgemein gerne Geschichten mit Vampiren, allerdings kommt mir das ganze Thema irgendwie zu kurz im Buch. Natürlich wird einiges erklärt, aber das große Thema Menschen gegen Vampire wird mir irgendwie zu wenig angesprochen. Was man dafür umso ausführlicher mitbekommt, ist die Gefühlswelt und die Gedanken von Florence. Auch die aufblühende Liebe zwischen ihr und Benedict finde ich ganz schön beschrieben, aber irgendwie hat mir der Spannungsbogen gefehlt. Im Mittelteil war ich etwas gelangweilt.
Ich möchte das Buch aber nicht nur schlecht reden. Die Geschichte an sich liest sich gut und hat mir auch gefallen, aber mir hat eben einiges gefehlt, deswegen nur 4 von 5 Sternen.
Zuerst einmal finde ich das Buchcover sehr schön und auch der Klappentext hat mich sehr interessiert. Ich lese allgemein gerne Geschichten mit Vampiren, allerdings kommt mir das ganze Thema irgendwie zu kurz im Buch. Natürlich wird einiges erklärt, aber das große Thema Menschen gegen Vampire wird mir irgendwie zu wenig angesprochen. Was man dafür umso ausführlicher mitbekommt, ist die Gefühlswelt und die Gedanken von Florence. Auch die aufblühende Liebe zwischen ihr und Benedict finde ich ganz schön beschrieben, aber irgendwie hat mir der Spannungsbogen gefehlt. Im Mittelteil war ich etwas gelangweilt.
Ich möchte das Buch aber nicht nur schlecht reden. Die Geschichte an sich liest sich gut und hat mir auch gefallen, aber mir hat eben einiges gefehlt, deswegen nur 4 von 5 Sternen.