Ein atemberaubendes High-Fantasy-Erlebnis! Mein Jahres-Highlight
... ,, Vielleicht macht mich das zu einem Feigling, aber irgendwoher muss ich mir gelegentlich ein Lächeln stehlen. Und dieser Mond ... Er schenkt mir immer genau das. Ein Lächeln."
Sarah A. Parkers „When the Moon Hatched“ ist eine beeindruckende High Fantasy-Geschichte, die von epischen Kämpfen, mächtigen Gottheiten, uralter Magie und einem Himmel voller Drachen geprägt ist. Die Leser werden von Anfang an in eine komplexe und faszinierende Welt entführt. Besonders hervorzuheben ist das detaillierte Worldbuilding, das wie ein Traum gestaltet ist. Die Welt, die Parker erschafft, ist reich an Details und ermöglicht es den Lesern, sich die Figuren und Orte sehr gut vorzustellen. Das Cover und die Innenillustrationen mit kleinen Zeichnungen sind ebenso gelungen und tragen zur Atmosphäre bei.
Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und flüssig, was das Eintauchen in die Geschichte erleichtert. Allerdings wird das komplexe Worldbuilding gleich zu Beginn behandelt, was dazu führen kann, dass man immer wieder ins Glossar schauen muss, um die Begriffe zu verstehen. Dies machte es mir am Anfang etwas schwierig, mich in die Figuren und die Handlung hineinzufinden, und ich war kurz davor, das Buch abzubrechen. Doch ab der Mitte des Buches konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und las alles in einem Rutsch weiter.
Die Charaktere sind alles andere als oberflächlich. Sie sind gut durchdacht und passen hervorragend in die erschaffene Welt. Besonders gut gefallen hat mir die Dynamik zwischen Raeve und Kaan, die der Geschichte zusätzliche Tiefe und Spannung verleiht. Mein Lieblingscharakter ist Raeve, eine starke und selbstbewusste Protagonistin, die mich anfangs nicht überzeugen konnte. Doch als eine interessante Wendung in der Geschichte auftrat, änderte sich meine Meinung. Raeve ist eine starke Persönlichkeit und eine kleine Rebellin, die offen ausspricht, was ihr nicht gefällt und sich von niemandem etwas sagen lässt. Sie ist stark, mutig, intelligent, entschlossen und unerschütterlich. Daher fand ich es auch toll, viele Kapiteln der Geschichte aus ihrer Sicht erzählt zu bekommen.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass ich gerne mehr von den Perspektiven anderer Charaktere erfahren hätte. Die Tagebucheinträge, die diese Einblicke bieten, waren für mich ein Highlight. Dadurch hätte man sich mit anderen Charakteren mehr verbunden gefühlt. Am Anfang mag die Handlung etwas verwirrend wirken, ebenso wie das Worldbuilding, aber sobald man sich eingelesen hat, wird man von der Story gepackt. Trotz einiger Längen, die das Buch stellenweise etwas zäh machen, freue ich mich schon auf die Fortsetzung.
Insgesamt ist "When the Moon Hatched" ein faszinierendes Buch, das mit seinem komplexen Worldbuilding, tiefgründigen Charakteren und einer packenden Geschichte überzeugt. Sarah A. Parker hat hier ein Werk geschaffen, das trotz kleiner Schwächen Lust auf mehr macht.
Mein absolute Lieblingspassagen aus dem Buch...
... ,, Für alle, die sich klein und unbedeutend fühlen. Bereitet eure Schwingen aus und brüllt."
... ,, Ich erinnere mich an jemanden, den ich einmal kannte. Jemand anderes mit einem sorglosen Lächeln und einem warmen Blick. Eine Frau, die jetzt nur noch eine blasse Erinnerung ist und mir keinen Stich mehr ins Herz versetzt. Nicht nachdem ich all diese schweren, schmerzhaften Empfindungen an einen Stein gebunden habe, der nun auf dem Grund meines eisigen inneren Sees verankert ist. Freundschaft ist etwas, das ich mit Macht zu vermeiden versuche. Und zwar meistens erfolgreich. Je mehr man jemanden mag, desto zerbrechlicher erscheint alles. Es ist einfacher, das alles zu... ....vergessen."
... ,,Moonplumes können in der Sonne nicht überleben, und ich würde es nicht ertragen, sie zu verlieren. Mein Herz erträgt keinen weiteren Schlag. Ich würde lieber sterben, als mit ansehen zu müssen, wie sie sich in Stein verwandelt."
,, Du bist hier ... Ich bin bei dir. Wir haben einander."
Sarah A. Parkers „When the Moon Hatched“ ist eine beeindruckende High Fantasy-Geschichte, die von epischen Kämpfen, mächtigen Gottheiten, uralter Magie und einem Himmel voller Drachen geprägt ist. Die Leser werden von Anfang an in eine komplexe und faszinierende Welt entführt. Besonders hervorzuheben ist das detaillierte Worldbuilding, das wie ein Traum gestaltet ist. Die Welt, die Parker erschafft, ist reich an Details und ermöglicht es den Lesern, sich die Figuren und Orte sehr gut vorzustellen. Das Cover und die Innenillustrationen mit kleinen Zeichnungen sind ebenso gelungen und tragen zur Atmosphäre bei.
Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und flüssig, was das Eintauchen in die Geschichte erleichtert. Allerdings wird das komplexe Worldbuilding gleich zu Beginn behandelt, was dazu führen kann, dass man immer wieder ins Glossar schauen muss, um die Begriffe zu verstehen. Dies machte es mir am Anfang etwas schwierig, mich in die Figuren und die Handlung hineinzufinden, und ich war kurz davor, das Buch abzubrechen. Doch ab der Mitte des Buches konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und las alles in einem Rutsch weiter.
Die Charaktere sind alles andere als oberflächlich. Sie sind gut durchdacht und passen hervorragend in die erschaffene Welt. Besonders gut gefallen hat mir die Dynamik zwischen Raeve und Kaan, die der Geschichte zusätzliche Tiefe und Spannung verleiht. Mein Lieblingscharakter ist Raeve, eine starke und selbstbewusste Protagonistin, die mich anfangs nicht überzeugen konnte. Doch als eine interessante Wendung in der Geschichte auftrat, änderte sich meine Meinung. Raeve ist eine starke Persönlichkeit und eine kleine Rebellin, die offen ausspricht, was ihr nicht gefällt und sich von niemandem etwas sagen lässt. Sie ist stark, mutig, intelligent, entschlossen und unerschütterlich. Daher fand ich es auch toll, viele Kapiteln der Geschichte aus ihrer Sicht erzählt zu bekommen.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass ich gerne mehr von den Perspektiven anderer Charaktere erfahren hätte. Die Tagebucheinträge, die diese Einblicke bieten, waren für mich ein Highlight. Dadurch hätte man sich mit anderen Charakteren mehr verbunden gefühlt. Am Anfang mag die Handlung etwas verwirrend wirken, ebenso wie das Worldbuilding, aber sobald man sich eingelesen hat, wird man von der Story gepackt. Trotz einiger Längen, die das Buch stellenweise etwas zäh machen, freue ich mich schon auf die Fortsetzung.
Insgesamt ist "When the Moon Hatched" ein faszinierendes Buch, das mit seinem komplexen Worldbuilding, tiefgründigen Charakteren und einer packenden Geschichte überzeugt. Sarah A. Parker hat hier ein Werk geschaffen, das trotz kleiner Schwächen Lust auf mehr macht.
Mein absolute Lieblingspassagen aus dem Buch...
... ,, Für alle, die sich klein und unbedeutend fühlen. Bereitet eure Schwingen aus und brüllt."
... ,, Ich erinnere mich an jemanden, den ich einmal kannte. Jemand anderes mit einem sorglosen Lächeln und einem warmen Blick. Eine Frau, die jetzt nur noch eine blasse Erinnerung ist und mir keinen Stich mehr ins Herz versetzt. Nicht nachdem ich all diese schweren, schmerzhaften Empfindungen an einen Stein gebunden habe, der nun auf dem Grund meines eisigen inneren Sees verankert ist. Freundschaft ist etwas, das ich mit Macht zu vermeiden versuche. Und zwar meistens erfolgreich. Je mehr man jemanden mag, desto zerbrechlicher erscheint alles. Es ist einfacher, das alles zu... ....vergessen."
... ,,Moonplumes können in der Sonne nicht überleben, und ich würde es nicht ertragen, sie zu verlieren. Mein Herz erträgt keinen weiteren Schlag. Ich würde lieber sterben, als mit ansehen zu müssen, wie sie sich in Stein verwandelt."
,, Du bist hier ... Ich bin bei dir. Wir haben einander."