Eis und Feuer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lucieliest Avatar

Von

Diese Rezension bezieht sich auf die Hörbuchausgabe. Gesprochen von: Katja Sallay, Timo Weisschnur, Madiha Kelling Bergner, Ann Vielhaben, Janin Stenzel, Nils Nelleßen, Gunnar Bergmann
inhalt: Raeve kennt nur ein Ziel: Als Mitglied der Rebellion hat sie geschworen, bis zu ihrem letzten Atemzug zu kämpfen. Für diejenigen, die es selbst nicht können. Und gegen jene machthungrigen Thronerben, die ihr Land in Chaos und Finsternis stürzen. Als ihre beste Freundin bei einem grausamen Attentat stirbt, dessen Opfer eigentlich Raeve werden sollte, ist Vergeltung alles, woran sie noch denken kann. Stärker als das Feuer der Drachen lodert der Zorn in ihr. Doch als sie sich im ausweglosesten Gefängnis wiederfindet, die Hände voller Blut, steht plötzlich Kaan vor ihr. Der mächtige Herrscher, der all das verkörpert, was Raeve verabscheut – und dessen Drache ihr doch das Leben rettet. In Kaans dunklen Augen verbergen sich Abgründe, und Raeve spürt, dass ihr Kampf um die Freiheit unweigerlich mit ihm verbunden ist. Mit den Geheimnissen, die er ihr verschweigt – und ihren Gefühlen, die alles, woran sie glaubt, zu zerstören drohen.
Ich habe schon sehr viel von dem Buch gehört. Und es sind so viele positive und begeisterte Bewertungen gewesen, dass ich dann sehr skeptisch war. Das Buch „When the Moon hatched“ von Sarah A. Parker, ist ein High-Romantasy.
Das Cover mit dem wunderschön gezeichneten Drachen ist ein Blickfang.
Die Protagonistin ist eine Fae, die in ihrer Vergangenheit schon viel durchmachen musste und nun einen weiteren Schlag erleidet. Sie schwört Rache und setzt alles daran diese auch zu bekommen. Die Geschichte fand ich vom Anfang an sehr interessant. Man muss schon etwas konzentriert dabei bleiben und wenn man kein Buch dabei hat durch die verschiedenen Sprünge weiß man manchmal gar nicht mehr was und wer und wo ist. Dennoch konnte ich ziemlich gut der Geschichte folgen. An manchen Stellen hat die Geschichte sich gezogen und war langatmig, auch gewisse Stellen fand ich übertrieben und überflüssig und manche einfach zu viel. Die endlosen Wiederholungen haben die Geschichte nur künstlich in die Länge gezogen. Zum Ende hin wurde es wieder sehr spannend. Das Buch ist ein besonderer Auftakt einer Reihe. Die Autorin hat eine neue Welt fantastische erschaffen. Ich denke ich werde auch das zweite Buch lesen. Es könnte sein dass sich einiges zum besseren wendet. Es gab auch ein Paar Nebencharaktere, auf wiedersehen mit denen ich mich freue.