Episch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bookstheessenceoflife Avatar

Von

Raeve, eine junge Assassine und gefürchtete Auftragsmörderin der Fíur du Ath nimmt uns Leser gleich zu Beginn des Buches auf einen ihrer Aufträge mit. Mit ihrer Affinität zu Clode der Göttin des der Windes und Bulder, dem Gott über die Erde hat Raeve in ihrer Rebellengruppe einen besonderen Status. Doch als die Jägerin zur Gejagten wird, ihrem Peiniger in die Hände gerät und einen Weg los tritt, der die Reiche in absolutes Chaos stürzen könnte, fand ich mich wieder in einer Geschichte, die mir den Atem raubte und mein Herz in die Achterbahnfahrt der Emotionen schickte.

Sarah A. Parker hat ein Werk erschaffen, das schlichtweg episch ist. Der Schreibstil, zum Teil poetisch, zum Teil umgangssprachlich, passt perfekt für mich und es wird ein klasse Gegensatz geschaffen, den ich euch nicht erklären kann, ohne zu spoilern. Ich mag es auf jeden Fall, das Raeve richtig rachsüchtig, derb und eine ausdeucksstarke Protagonistin ist.

Ihr Worldbuilding ist phänomenal, ihre Handlungsstränge sind wunderbar ausgearbeitet und allein schon für den ersten Band, der zu gleichen Teilen verwirrend und erklärend ist, sodass man sich nicht lösen kann – und nach diesem Ende unbedingt weiter lesen möchte – ließ sie mich sparchlos zurück. Ich mag es nicht, wenn man eine Reihe aufbaut und nur Geheimnisse erschafft. Hier baut die Autorin ohne Ende Spannung auf und schafft es gegen Ende immer wieder einen Punkt aufzulösen, mir als Leser ein überraschend gutes Gefühl zu vermitteln, und trotzdem weder Spannung zu verlieren noch mich komplett zufrieden zu stellen. Der Grad ist so schmal und Sarah A. Parker rockt ihn komplett, lässt große, neue Geheimnisse aufkommen und ich war begeistert von der neuen Richtung.

Mein armes Herz musste so einiges ertragen. Die Aufeinandertreffen mit Kaan sind nämlich sowohl ordentlich leidenschaftlich, wie auch intensiv und trotzdem einfach heftig. Brutal, düster und nervenaufreibend. Das gerade er mit seinem Drachen Rygun ihr Retter ist, macht Raeve richtig zu schaffen. Sie schenken sich nichts und finden auch definitiv im ersten Band nicht den perfekten Weg für sich – es bleibt super aufregend – doch die Funken sprühen, die Gefühle kochen über und man wird davon einfach mitgerissen. Es schmerzt, es zieht bittersüß im Herzen und man möchte sie unbedingt ins Herz schließen.

Die Welt selbst finde ich unfassbar genial gestaltet. Malerisch beschrieben, atmosphärisch gehalten und sprachgewaltig aufgebaut. Auch die Idee mit den Drachen, die Art der Verbindungen und vieles vieles mehr hat mir richtig gut gefallen. Den Leser erwarten jedoch nicht nur Magie und atemberaubende Schauplätze, sondern eben auch eine Welt voller Ungerechtigkeit, Gewalt, Folter, Blut, Verrat und Intrigen. Ich habe so mit Raeve gelitten und auch die Tagebucheinträge, geschrieben von Elluin Neván, kosteten mich Tränen. Ihre Erlebnisse, ihre tragischen Tage mit ihrer Moonplume Slátra haben mich wirklich wütend gemacht und tief verletzt zurück gelassen.

Als Letztes möchte ich euch unbedingt noch sagen, das selbst die Nebencharaktere richtig cool sind. Sie haben einen Einfluss auf die weitere Geschichte, der angedeutet wird und ich glaube, das Zusammenführen der einzelnen Teile könnte am Ende großartig werden. Sowohl Vaya, als auch Grimh oder ein zwei andere bekommen ihre eigenen Wege mit Hintergründen, die mir die Haare zu Berge stehen lassen, vor Aufregung. So viel dazu.

Ich bin definitiv für mehr bereit und kann Band Zwei nicht erwarten. Lest dieses Buch, es lässt keine Wünsche offen!