Toller Schreibstil und spannendes Ende
[3,5⭐️]
"When the Moon hatched" war ein Buch, auf welches ich mich unglaublich gefreut habe. Allein das Cover ist ein echter Hingucker! Die kleinen Details und die Farben harmonieren wunderbar miteinander. Auch die gewählte Schriftart des Titels finde ich passend zum Cover. Besonders toll finde ich aber zudem auch das kleine Detail beim Autorennamen. Dieser spiegelt sich nämlich ganz leicht im Wasser, welches auf dem Cover zu sehen ist. Solche Details liebe ich ja besonders!
Auch die Leseprobe konnte mich neugierig auf das Buch machen. Bereits in der Leseprobe konnte man spüren, wie viel Liebe zum Detail die Autorin in das Buch gesteckt hat. Das Buch und auch die Leseprobe waren spannend, aber leider hielt sich die Spannung nicht über das gesamte Buch hinweg. Für meinen Geschmack gab es leider ein wenig zu viele Längen im Buch. Mir ist bewusst, dass ein Buch mit knapp 900 Seiten nicht unbedingt auf jeder Seite Spannung beinhalten kann, aber dennoch fehlte mir die gewisse Grundspannung ein wenig, wodurch es leider etwas langatmig für mich war.
Zudem hätte ich mir am Anfang eine kurze Erkältung vom Worldbuilding gewünscht, da dies sehr komplex ist. Auch neue Wesen wurden namentlich genannt, aber innerhalb der Geschichte wurde zu wenig auf deren Charakter eingegangen, weshalb man sich meistens im angehängten Glossar erst einmal den Text dazu durchlesen musste, um mehr Infos über die Wesen zu erhalten.
Ebenfalls hatte ich nicht unbedingt mit den spicy Szenen im hinteren Teil des Buches gerechnet. Sie waren mir leider ein wenig zu viel...
Kommen wir jetzt aber noch zu etwas positiven. Der Schreibstil der Autorin konnte mich aber von sich überzeugen. Sie schreibt fesselnd, bildlich und flüssig. Ich habe mir auch ein paar Stellen/Sätze im Buch markiert, die ich besonders toll geschrieben fand.
Ebenfalls positiv erwähnen möchte ich das Ende des Buches, denn dies hat mich trotz der bereits erwähnten Längen, die das Buch hatte, neugierig auf den zweiten Band gemacht. Für mich endete es spannend, sodass ich eigentlich schon gerne wissen würde wollen, wie die Geschichte weitergeht.
Fazit:
Den Hype um das Buch kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, aber besonders der Schreibstil und das Ende konnten mich von sich überzeugen, weshalb ich sehr wahrscheinlich auch zum zweiten Band greifen werde, sobald er erschienen ist.
"When the Moon hatched" war ein Buch, auf welches ich mich unglaublich gefreut habe. Allein das Cover ist ein echter Hingucker! Die kleinen Details und die Farben harmonieren wunderbar miteinander. Auch die gewählte Schriftart des Titels finde ich passend zum Cover. Besonders toll finde ich aber zudem auch das kleine Detail beim Autorennamen. Dieser spiegelt sich nämlich ganz leicht im Wasser, welches auf dem Cover zu sehen ist. Solche Details liebe ich ja besonders!
Auch die Leseprobe konnte mich neugierig auf das Buch machen. Bereits in der Leseprobe konnte man spüren, wie viel Liebe zum Detail die Autorin in das Buch gesteckt hat. Das Buch und auch die Leseprobe waren spannend, aber leider hielt sich die Spannung nicht über das gesamte Buch hinweg. Für meinen Geschmack gab es leider ein wenig zu viele Längen im Buch. Mir ist bewusst, dass ein Buch mit knapp 900 Seiten nicht unbedingt auf jeder Seite Spannung beinhalten kann, aber dennoch fehlte mir die gewisse Grundspannung ein wenig, wodurch es leider etwas langatmig für mich war.
Zudem hätte ich mir am Anfang eine kurze Erkältung vom Worldbuilding gewünscht, da dies sehr komplex ist. Auch neue Wesen wurden namentlich genannt, aber innerhalb der Geschichte wurde zu wenig auf deren Charakter eingegangen, weshalb man sich meistens im angehängten Glossar erst einmal den Text dazu durchlesen musste, um mehr Infos über die Wesen zu erhalten.
Ebenfalls hatte ich nicht unbedingt mit den spicy Szenen im hinteren Teil des Buches gerechnet. Sie waren mir leider ein wenig zu viel...
Kommen wir jetzt aber noch zu etwas positiven. Der Schreibstil der Autorin konnte mich aber von sich überzeugen. Sie schreibt fesselnd, bildlich und flüssig. Ich habe mir auch ein paar Stellen/Sätze im Buch markiert, die ich besonders toll geschrieben fand.
Ebenfalls positiv erwähnen möchte ich das Ende des Buches, denn dies hat mich trotz der bereits erwähnten Längen, die das Buch hatte, neugierig auf den zweiten Band gemacht. Für mich endete es spannend, sodass ich eigentlich schon gerne wissen würde wollen, wie die Geschichte weitergeht.
Fazit:
Den Hype um das Buch kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, aber besonders der Schreibstil und das Ende konnten mich von sich überzeugen, weshalb ich sehr wahrscheinlich auch zum zweiten Band greifen werde, sobald er erschienen ist.