Ein fesselnder Auftakt
Die Leseprobe zieht einen sofort in ihren Bann, weil sie geschickt zwischen Spannung und Emotionalität wechselt. Schon auf den ersten Seiten wird klar, dass hier keine gewöhnliche Liebesgeschichte erzählt wird. Stattdessen wird man direkt in einen Moment existenzieller Bedrohung geworfen, der spürbar nachwirkt: Lina steht einem bewaffneten, unheimlich vertrauten Mann gegenüber – ein Augenblick, der ihr Leben auf den Kopf stellen wird.
Der Schreibstil ist dabei sehr atmosphärisch, flüssig und emotional dicht. Besonders gelungen ist der Kontrast zwischen der bedrohlichen Szene auf dem Schulhof und den späteren, ruhigen Momenten im Tanzstudio.
Linas innere Zerrissenheit und ihre Suche nach Halt und Normalität nach einem traumatischen Erlebnis machen neugierig, wie sich ihre Geschichte entwickelt. Auch die Begegnung mit Tom deutet auf eine vielschichtige Beziehung hin, die mehr als nur romantische Spannung verspricht.
Der Schreibstil ist dabei sehr atmosphärisch, flüssig und emotional dicht. Besonders gelungen ist der Kontrast zwischen der bedrohlichen Szene auf dem Schulhof und den späteren, ruhigen Momenten im Tanzstudio.
Linas innere Zerrissenheit und ihre Suche nach Halt und Normalität nach einem traumatischen Erlebnis machen neugierig, wie sich ihre Geschichte entwickelt. Auch die Begegnung mit Tom deutet auf eine vielschichtige Beziehung hin, die mehr als nur romantische Spannung verspricht.