Bewegende Geschichte, die mir im Kopf bleiben wird
~Cover~
Das Cover gefällt mir ganz gut, auch wenn es für meinen persönlichen Geschmack ist aber etwas düster, auch wenn das zu diesen schweren Themen natürlich sehr gut passt. Besonders gut gefallen mir auch die Blumen auf dem Cover, auch weil die Kornblumen auch in der Geschichte eine Rolle spielen und diese Geste gefällt mir sehr gut. Insgesamt ist das Cover also in meinen Augen durchaus gelungen.
~Schreibstil~
Bisher habe ich noch kein Buch von Justine Pust gelesen und es hat mir wirklich gut gefallen. Sie schreibt sehr angenehm und hat die schwierigen Themen gut in Worte verpackt. Das hat sie wirklich sehr gut gemacht und ich habe gut mitfühlen können. Also da werde ich bald auf jeden Fall noch ein Buch von ihr lesen, ich habe das Buch nämlich schnell durchgelesen und hatte richtig Spaß beim Lesen, obwohl die Themen natürlich nicht so schön waren.
*Ab hier kann die Rezension Spoiler enthalten*
~Inhalt~
Lina hat nach einem Amoklauf ihre beste Freundin verloren. Danach hält Lina die ganze Situation nicht mehr aus und lässt ihr altes Leben hinter sich, auch Liam mit dem sie das alles gemeinsam durchgestanden hat. Dann lernt sie Tom kennen und verliebt sich sehr schnell in ihn. Die beiden führen eine glückliche Beziehung bis Tom immer grausamer wird und Lina irgendwie den Absprung aus der Beziehung schaffen muss. Dabei hilft Liam ihr und Lina muss sich entscheiden, ob sie sich nochmal wieder für die Liebe öffnen kann.
~Charaktere~
Lina war eine sehr sympathisch Protagonistin und es tut mir sehr leid, dass sie so viele furchtbare Dinge erleben musste. Sie ist aber mit allem gut umgegangen und ich freue mich sehr, dass sie es aus der toxischen Beziehung gekommen ist und jetzt hoffentlich glücklicher ist. Ich finde es auch toll, dass Sina den Mut gefunden hat ihre Geschichte mit der Welt zu teilen. Das stelle ich mir nicht so einfach vor, all diese Dinge noch wieder hervor zu holen, deswegen finde ich ihren Mut sehr beeindruckend und wollte das auch hier einmal hervorheben. Da es ihre Geschichte ist möchte ich zu den anderen Personen gar nicht so viel sagen, aber nur noch kurz Tom geht echt gar nicht und ich hoffe, dass er diese schrecklichen Dinge nie wieder jemandem antut.
Richtig toll finde ich, dass Lina zu den anderen Exfreundinnen so eine enge Beziehung aufbauen konnte und die ihr da rausgeholfen haben. Das war richtig stark von allen.
~Handlung~
Der Handlungsaufbau hat mir gut gefallen, auch wenn ich das bei einer wahren Vorlage irgendwie ein bisschen komisch finde zu schreiben, auch wenn natürlich auch nicht alles genauso passiert ist. Die Rückblenden haben mich tief getroffen und es tut mir sehr leid, dass Menschen das wirklich erleben müssen. Auch die toxische Beziehung ist wirklich sehr gut dargestellt gewesen und es tat mir leid zu lesen, wie Lina da immer mehr rausgekommen ist. Auch die beiden Perspektiven haben mir in der Geschichte gut gefallen, wobei ich mich da gefragt habe, ob Liam auch auf einer wahren Person basiert oder ob der für die Geschichte dazu geschrieben wurde. Also ich finde die Handlung hat die schweren Themen sehr gut aufgegriffen.
~Fazit~
Ich habe dieses Buch von Vorablesen erhalten und bedanke mich dafür ganz herzlich beim Verlag, dies hat meine Meinung natürlich in keinster Weise beeinflusst.
Ich finde das Konzept von Heartlines sehr interessant und wollte schon lange ein Buch mit diesem Konzept lesen. Das Buch hat mir gut gefallen, wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass es für mich schon schwieriger war das Buch zu lesen, weil ich wusste, dass diese ganzen schrecklichen Dinge wirklich passiert sind und das hat es für mich ein bisschen schwieriger gemacht. Aber ich finde es toll, dass Sina ihre Geschichte erzählt hat und mit uns teilt, das bewundere ich wirklich sehr. Dieses Buch hat mir auf jeden Fall gezeigt, wie viel schlechter es andere Menschen haben und dass man es wertschätzen sollte, wenn es einem besser geht. Ich kann dieses Buch jedem nur ans Herz legen, aber muss dazu auch sagen, dass das Buch definitiv keine leichte Kost ist.
Das Cover gefällt mir ganz gut, auch wenn es für meinen persönlichen Geschmack ist aber etwas düster, auch wenn das zu diesen schweren Themen natürlich sehr gut passt. Besonders gut gefallen mir auch die Blumen auf dem Cover, auch weil die Kornblumen auch in der Geschichte eine Rolle spielen und diese Geste gefällt mir sehr gut. Insgesamt ist das Cover also in meinen Augen durchaus gelungen.
~Schreibstil~
Bisher habe ich noch kein Buch von Justine Pust gelesen und es hat mir wirklich gut gefallen. Sie schreibt sehr angenehm und hat die schwierigen Themen gut in Worte verpackt. Das hat sie wirklich sehr gut gemacht und ich habe gut mitfühlen können. Also da werde ich bald auf jeden Fall noch ein Buch von ihr lesen, ich habe das Buch nämlich schnell durchgelesen und hatte richtig Spaß beim Lesen, obwohl die Themen natürlich nicht so schön waren.
*Ab hier kann die Rezension Spoiler enthalten*
~Inhalt~
Lina hat nach einem Amoklauf ihre beste Freundin verloren. Danach hält Lina die ganze Situation nicht mehr aus und lässt ihr altes Leben hinter sich, auch Liam mit dem sie das alles gemeinsam durchgestanden hat. Dann lernt sie Tom kennen und verliebt sich sehr schnell in ihn. Die beiden führen eine glückliche Beziehung bis Tom immer grausamer wird und Lina irgendwie den Absprung aus der Beziehung schaffen muss. Dabei hilft Liam ihr und Lina muss sich entscheiden, ob sie sich nochmal wieder für die Liebe öffnen kann.
~Charaktere~
Lina war eine sehr sympathisch Protagonistin und es tut mir sehr leid, dass sie so viele furchtbare Dinge erleben musste. Sie ist aber mit allem gut umgegangen und ich freue mich sehr, dass sie es aus der toxischen Beziehung gekommen ist und jetzt hoffentlich glücklicher ist. Ich finde es auch toll, dass Sina den Mut gefunden hat ihre Geschichte mit der Welt zu teilen. Das stelle ich mir nicht so einfach vor, all diese Dinge noch wieder hervor zu holen, deswegen finde ich ihren Mut sehr beeindruckend und wollte das auch hier einmal hervorheben. Da es ihre Geschichte ist möchte ich zu den anderen Personen gar nicht so viel sagen, aber nur noch kurz Tom geht echt gar nicht und ich hoffe, dass er diese schrecklichen Dinge nie wieder jemandem antut.
Richtig toll finde ich, dass Lina zu den anderen Exfreundinnen so eine enge Beziehung aufbauen konnte und die ihr da rausgeholfen haben. Das war richtig stark von allen.
~Handlung~
Der Handlungsaufbau hat mir gut gefallen, auch wenn ich das bei einer wahren Vorlage irgendwie ein bisschen komisch finde zu schreiben, auch wenn natürlich auch nicht alles genauso passiert ist. Die Rückblenden haben mich tief getroffen und es tut mir sehr leid, dass Menschen das wirklich erleben müssen. Auch die toxische Beziehung ist wirklich sehr gut dargestellt gewesen und es tat mir leid zu lesen, wie Lina da immer mehr rausgekommen ist. Auch die beiden Perspektiven haben mir in der Geschichte gut gefallen, wobei ich mich da gefragt habe, ob Liam auch auf einer wahren Person basiert oder ob der für die Geschichte dazu geschrieben wurde. Also ich finde die Handlung hat die schweren Themen sehr gut aufgegriffen.
~Fazit~
Ich habe dieses Buch von Vorablesen erhalten und bedanke mich dafür ganz herzlich beim Verlag, dies hat meine Meinung natürlich in keinster Weise beeinflusst.
Ich finde das Konzept von Heartlines sehr interessant und wollte schon lange ein Buch mit diesem Konzept lesen. Das Buch hat mir gut gefallen, wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass es für mich schon schwieriger war das Buch zu lesen, weil ich wusste, dass diese ganzen schrecklichen Dinge wirklich passiert sind und das hat es für mich ein bisschen schwieriger gemacht. Aber ich finde es toll, dass Sina ihre Geschichte erzählt hat und mit uns teilt, das bewundere ich wirklich sehr. Dieses Buch hat mir auf jeden Fall gezeigt, wie viel schlechter es andere Menschen haben und dass man es wertschätzen sollte, wenn es einem besser geht. Ich kann dieses Buch jedem nur ans Herz legen, aber muss dazu auch sagen, dass das Buch definitiv keine leichte Kost ist.