Ein Augenblick kann dein ganzes Leben verändern..
Seit dem Amoklauf ist Linas Leben nicht mehr gleich - ihre gute Freundin Nele wurde zum Opfer, und Lina leidet an einem Trauma. Viele Jahre später beschäftigt sie dieser Vorfall immer noch, und sie lässt sich, um Halt zu finden, auf eine Beziehung mit einem Mann ein, der sie jedoch manipuliert, kontrolliert, und Gewalt anwendet. In ihrer Angst wendet sich Lina an ihren alten Schulfreund Liam, mit dem sie schon die schlimme Phase nach dem Amoklauf durchgemacht hat.
Das Cover sieht sehr schön aus. Irgendwie vermittelt es eine gewisse... Traurigkeit? Es passt zum Farbschnitt, und die Mohnblumen haben auch eine gewisse Bedeutung.Man versteht auch, woher der Titel kommt, nachdem man das Buch gelesen hat - überall gibt es "Easter Eggs".
Der Schreibstil ist sehr gut und ausführlich geschrieben worden. Die Emotionen und Gedanken der Protagonisten wurden sehr gut geschildert, und ich konnte mich super in die Charaktere hineinversetzen. Für mich kamen die bildlichen Beschreibungen zu kurz, oder zu vollgepackt vor, darauf hätte man vielleicht noch achten können.
Die Figuren sind sehr menschlich, und man merkt direkt, dass sich reale Personen dahinter befinden. Lina ist eine wirklich starke und authentische Frau, und musste so viel durchmachen. Wirklich stark, dass Sina sich getraut hat ihre Stimme für so viele Frauen zu erheben. Ich konnte besonders mit ihr echt mitfühlen, und finde es schrecklich, dass es Frauen gibt, die so etwas mitmachen müssen. Sie kann ein echtes Vorbild sein. Besonders jede dritte Frau... Tom war mir von Anfang an unsympathisch, und ich hatte direkt ein schlechtes Gefühl bei ihm, welches sich dann auch ergeben hat. Ich hätte am Ende sehr gerne noch gewusst wie es mit Tom ausgeht! Liam kam mir sehr schnell so freundlich und liebevoll vor - er ist das komplette Gegenteil von Tom. Auch, dass er Tiere so gern mag, war mir sympathisch. Von Toms Ex-Freundinnen, und die ganzen Freund:innen an sich, brauchen wir gar nicht zu reden, die sind mir während des Lesens einfach ans Herz gewachsen!
Spannend war es ohnehin, da mich diese Themen einfach interessiert und mitgerissen haben.
Wirklich schlimm, dass diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. In diesem Buch wurden so viele wichtige Themen erwähnt, die wirklich öfter angesprochen werden sollen. Es sind Themen, mit denen besonders Frauen täglich zu kämpfen haben. Deswegen finde ich es sehr toll, dass es hier in diesem Buch so sehr angesprochen wurde, und vielleicht andere Personen, die es betrifft, dazu ermutigt, die Stimme zu erheben. Ich finde so was unheimlich wichtig. Auch der Verlust nach dem Amoklauf wurde sehr gut und nachvollziehbar beschrieben.
Dieses Buch sollte jeder mal gelesen haben, weil es so wichtige Themen beinhaltet. Es ist wirklich schlimm, dass hinter dieser Geschichte echte Personen, die das erlebt haben, stecken. Schlussendlich hat es dann auch eine herzerwärmende Liebesgeschichte.<3 Wirklich jeder Person zu empfehlen. Von mir 4,5 Sterne.
Das Cover sieht sehr schön aus. Irgendwie vermittelt es eine gewisse... Traurigkeit? Es passt zum Farbschnitt, und die Mohnblumen haben auch eine gewisse Bedeutung.Man versteht auch, woher der Titel kommt, nachdem man das Buch gelesen hat - überall gibt es "Easter Eggs".
Der Schreibstil ist sehr gut und ausführlich geschrieben worden. Die Emotionen und Gedanken der Protagonisten wurden sehr gut geschildert, und ich konnte mich super in die Charaktere hineinversetzen. Für mich kamen die bildlichen Beschreibungen zu kurz, oder zu vollgepackt vor, darauf hätte man vielleicht noch achten können.
Die Figuren sind sehr menschlich, und man merkt direkt, dass sich reale Personen dahinter befinden. Lina ist eine wirklich starke und authentische Frau, und musste so viel durchmachen. Wirklich stark, dass Sina sich getraut hat ihre Stimme für so viele Frauen zu erheben. Ich konnte besonders mit ihr echt mitfühlen, und finde es schrecklich, dass es Frauen gibt, die so etwas mitmachen müssen. Sie kann ein echtes Vorbild sein. Besonders jede dritte Frau... Tom war mir von Anfang an unsympathisch, und ich hatte direkt ein schlechtes Gefühl bei ihm, welches sich dann auch ergeben hat. Ich hätte am Ende sehr gerne noch gewusst wie es mit Tom ausgeht! Liam kam mir sehr schnell so freundlich und liebevoll vor - er ist das komplette Gegenteil von Tom. Auch, dass er Tiere so gern mag, war mir sympathisch. Von Toms Ex-Freundinnen, und die ganzen Freund:innen an sich, brauchen wir gar nicht zu reden, die sind mir während des Lesens einfach ans Herz gewachsen!
Spannend war es ohnehin, da mich diese Themen einfach interessiert und mitgerissen haben.
Wirklich schlimm, dass diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. In diesem Buch wurden so viele wichtige Themen erwähnt, die wirklich öfter angesprochen werden sollen. Es sind Themen, mit denen besonders Frauen täglich zu kämpfen haben. Deswegen finde ich es sehr toll, dass es hier in diesem Buch so sehr angesprochen wurde, und vielleicht andere Personen, die es betrifft, dazu ermutigt, die Stimme zu erheben. Ich finde so was unheimlich wichtig. Auch der Verlust nach dem Amoklauf wurde sehr gut und nachvollziehbar beschrieben.
Dieses Buch sollte jeder mal gelesen haben, weil es so wichtige Themen beinhaltet. Es ist wirklich schlimm, dass hinter dieser Geschichte echte Personen, die das erlebt haben, stecken. Schlussendlich hat es dann auch eine herzerwärmende Liebesgeschichte.<3 Wirklich jeder Person zu empfehlen. Von mir 4,5 Sterne.