Ein Buch, das unter die Haut geht.
Das wunderschöne Cover und der farbige Buchschnitt passen perfekt zur Tiefe und Zerbrechlichkeit dieses Romans.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart macht die Geschichte besonders greifbar. Der Schreibstil ist emotional, ehrlich und lässt den Leser völlig eintauchen.
Linas Geschichte beginnt mit einem kaum vorstellbaren Trauma - einem Amoklauf, bei dem sie ihre beste Freundin verliert. Jahre später steckt sie in einer absolut toxischen Beziehung.
Und dann ist da Liam, auch wenn ihn der Amoklauf selbst noch belastet, steht er ihr zur Seite und würde alles für sie tun.
Ich fand es schön zu sehen, dass Lina trotz der schlimmen Beziehung, die sie erlebt hat, noch an die Liebe glaubt.
Im Buch werden viele wichtige Themen angesprochen, über die sonst nicht so oft gesprochen wird. Ich finde es gut, dass hier offen und ehrlich über diese Themen gesprochen wird.
Ein tolles, wichtiges Buch, das wehtut – und gleichzeitig Hoffnung schenkt.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart macht die Geschichte besonders greifbar. Der Schreibstil ist emotional, ehrlich und lässt den Leser völlig eintauchen.
Linas Geschichte beginnt mit einem kaum vorstellbaren Trauma - einem Amoklauf, bei dem sie ihre beste Freundin verliert. Jahre später steckt sie in einer absolut toxischen Beziehung.
Und dann ist da Liam, auch wenn ihn der Amoklauf selbst noch belastet, steht er ihr zur Seite und würde alles für sie tun.
Ich fand es schön zu sehen, dass Lina trotz der schlimmen Beziehung, die sie erlebt hat, noch an die Liebe glaubt.
Im Buch werden viele wichtige Themen angesprochen, über die sonst nicht so oft gesprochen wird. Ich finde es gut, dass hier offen und ehrlich über diese Themen gesprochen wird.
Ein tolles, wichtiges Buch, das wehtut – und gleichzeitig Hoffnung schenkt.