ein richtig bewegender Roman
Meine Meinung
Ich kannte die Autorin Justine Pust bereits durch andere Bücher und bisher war ich auch jedes Mal aufs Neue angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „When the Rain Burns – Based on Sina’s True Story” erneut ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich neugierig auf die Geschichte. Also habe ich mir das Buch nach dem Erhalt auch direkt geschnappt und es ging los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen richtig gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
So habe ich hier in diesem Roman Lina kennengelernt. Sie erlebt hier während des Unterrichts einen Amoklauf an ihrer Schule. Das alleine nimmt sie schon total mit und der Leser erlebt ihre Emotionen hautnah mit. Das sie danach in eine toxische Beziehung gerät empfand ich fast noch schlimmer. Ich habe so sehr mit Lina mitgefiebert und mitgelitten, sie ist eine so strake junge Protagonistin und ihre Gedanken und Gefühle waren so sehr greifbar für mich. Und ich fand ihre Entwicklung während der Handlung so gut beschrieben, somit ist sie auch nachzuempfinden.
Es ist aber eben nicht nur Lina die sehr gut gezeichnet ist, auch ihre Freunde sind wunderbar beschrieben. Und dann natürlich Tom, Linas Freund. Ich habe mich zu Beginn, genau wie Lina, sehr zu ihm hingezogen gefühlt. Doch dann diese wirklich krasse Veränderung, wie er immer schlimmer wurde. Auch das konnte ich gut nachempfinden. Alle Charaktere hier passen verdammt gut mit in die Geschichte hinein, die Mischung ist einfach absolut stimmig und gelungen.
Vom Schreibstil der Autorin war ich wirklich wieder sehr angetan. Ich kam sehr locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Die Handlung hat mich dann echt total gepackt. Es ist eine so emotional Geschichte, vollgepackt mit so verschiedenen Dingen, die den Leser mitfiebern und mitleiden lässt. Es ist aber gewiss keine leichte Kost, dessen sollte man sich unbedingt bewusst sein. Man fühlt sich fast schon wie mittendrin, erlebt das Trauma des Amoklaufs und dann auch die toxische Beziehung mit. Dadurch wird man als Leser auch total berührt und angesprochen.
Das Ende ist dann gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht das Geschehen hier einfach rund und entlässt den Leser dann auch mit einem doch guten Gefühl zurück in die Realität.
Fazit
Kurz gesagt ist „When the Rain Burns – Based on Sina’s True Story” von Justine Pust ein Roman der mich einfach total für sich einnehmen und dann auch letztlich unterhalten konnte.
Sehr gut vorstellbare authentisch wirkende Charaktere, ein flüssig und locker zu lesender Stil der Autorin und eine Geschichte, die einfach absolut emotional gehalten ist und die den Leser durch ihre angesprochenen Themen auch sehr mitfiebern und mitleiden lässt, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch total begeistert.
Absolut zu empfehlen!
Ich kannte die Autorin Justine Pust bereits durch andere Bücher und bisher war ich auch jedes Mal aufs Neue angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „When the Rain Burns – Based on Sina’s True Story” erneut ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war sehr gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich neugierig auf die Geschichte. Also habe ich mir das Buch nach dem Erhalt auch direkt geschnappt und es ging los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen richtig gut gezeichnet und dann auch entsprechend in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
So habe ich hier in diesem Roman Lina kennengelernt. Sie erlebt hier während des Unterrichts einen Amoklauf an ihrer Schule. Das alleine nimmt sie schon total mit und der Leser erlebt ihre Emotionen hautnah mit. Das sie danach in eine toxische Beziehung gerät empfand ich fast noch schlimmer. Ich habe so sehr mit Lina mitgefiebert und mitgelitten, sie ist eine so strake junge Protagonistin und ihre Gedanken und Gefühle waren so sehr greifbar für mich. Und ich fand ihre Entwicklung während der Handlung so gut beschrieben, somit ist sie auch nachzuempfinden.
Es ist aber eben nicht nur Lina die sehr gut gezeichnet ist, auch ihre Freunde sind wunderbar beschrieben. Und dann natürlich Tom, Linas Freund. Ich habe mich zu Beginn, genau wie Lina, sehr zu ihm hingezogen gefühlt. Doch dann diese wirklich krasse Veränderung, wie er immer schlimmer wurde. Auch das konnte ich gut nachempfinden. Alle Charaktere hier passen verdammt gut mit in die Geschichte hinein, die Mischung ist einfach absolut stimmig und gelungen.
Vom Schreibstil der Autorin war ich wirklich wieder sehr angetan. Ich kam sehr locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Die Handlung hat mich dann echt total gepackt. Es ist eine so emotional Geschichte, vollgepackt mit so verschiedenen Dingen, die den Leser mitfiebern und mitleiden lässt. Es ist aber gewiss keine leichte Kost, dessen sollte man sich unbedingt bewusst sein. Man fühlt sich fast schon wie mittendrin, erlebt das Trauma des Amoklaufs und dann auch die toxische Beziehung mit. Dadurch wird man als Leser auch total berührt und angesprochen.
Das Ende ist dann gut gelungen. Ich fand es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht das Geschehen hier einfach rund und entlässt den Leser dann auch mit einem doch guten Gefühl zurück in die Realität.
Fazit
Kurz gesagt ist „When the Rain Burns – Based on Sina’s True Story” von Justine Pust ein Roman der mich einfach total für sich einnehmen und dann auch letztlich unterhalten konnte.
Sehr gut vorstellbare authentisch wirkende Charaktere, ein flüssig und locker zu lesender Stil der Autorin und eine Geschichte, die einfach absolut emotional gehalten ist und die den Leser durch ihre angesprochenen Themen auch sehr mitfiebern und mitleiden lässt, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch total begeistert.
Absolut zu empfehlen!