Eine Geschichte die unter die Haut geht, tiefgründig und emotional.
Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir gut. Der Klappentext hat sich interessant angehört.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht.
Es ist im Wechsel von Lina und Liam geschrieben, ebenso wechselt es immer mal wieder in die Vergangenheit, erkennbar zusätzlich am grauen Rand, fand ich gut.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, zudem habe ich festgestellt, das ich den Amoklauf in der Schule damals auch mitbekommen habe durch die Presse (wohnen in der Nähe). Lina und Liam waren mit beide schnell sympathisch. Lina kommt anfangs selbstbewusst und lebensfroh rüber, tanzt gerne und hat einige gute Freunde. Liam hat eine jüngere Schwester und muss sich aktuell um die Schreinerei kümmern, die vor der Insolvenz steht. Lina und Liam sind Schulfreunde, haben ihre gemeinsame Freundin beim Amoklauf verloren und man merkt auch während der Geschichte ihre Verbundenheit und wie es alles sie auch Jahre später noch belastet und sich auswirkt.
Lina geht zum Studium weg und lernt Tom kennen, denkt anfangs noch der perfekte Mann, aber leider entpuppt es sich als Alptraum. Ich fand es interessant und auch erschreckend wie gezielt sie von ihm emotional manipuliert wurde sowie von ihren Freunden isoliert und es auch zu körperlicher Gewalt kam. Das ganze Drama hat mich ganz schön emotional berührt und es wurde auch viel wahres geschrieben an Aussagen von Lina und auch von Liam dazu. Erschreckend auch das sich Lina dafür geschämt hat und die Schuld bei sich gesucht hat. Die Geschichte wirkt nach und bleibt einem im Gedächtnis.
Insgesamt eine sehr emotionale und tiefgründige Geschichte, die unter die Haut geht und einen nicht so schnell los lässt. Ich empfehle sie sehr gerne weiter, zu mal es auch ein wichtiges Thema ist.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht.
Es ist im Wechsel von Lina und Liam geschrieben, ebenso wechselt es immer mal wieder in die Vergangenheit, erkennbar zusätzlich am grauen Rand, fand ich gut.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, zudem habe ich festgestellt, das ich den Amoklauf in der Schule damals auch mitbekommen habe durch die Presse (wohnen in der Nähe). Lina und Liam waren mit beide schnell sympathisch. Lina kommt anfangs selbstbewusst und lebensfroh rüber, tanzt gerne und hat einige gute Freunde. Liam hat eine jüngere Schwester und muss sich aktuell um die Schreinerei kümmern, die vor der Insolvenz steht. Lina und Liam sind Schulfreunde, haben ihre gemeinsame Freundin beim Amoklauf verloren und man merkt auch während der Geschichte ihre Verbundenheit und wie es alles sie auch Jahre später noch belastet und sich auswirkt.
Lina geht zum Studium weg und lernt Tom kennen, denkt anfangs noch der perfekte Mann, aber leider entpuppt es sich als Alptraum. Ich fand es interessant und auch erschreckend wie gezielt sie von ihm emotional manipuliert wurde sowie von ihren Freunden isoliert und es auch zu körperlicher Gewalt kam. Das ganze Drama hat mich ganz schön emotional berührt und es wurde auch viel wahres geschrieben an Aussagen von Lina und auch von Liam dazu. Erschreckend auch das sich Lina dafür geschämt hat und die Schuld bei sich gesucht hat. Die Geschichte wirkt nach und bleibt einem im Gedächtnis.
Insgesamt eine sehr emotionale und tiefgründige Geschichte, die unter die Haut geht und einen nicht so schnell los lässt. Ich empfehle sie sehr gerne weiter, zu mal es auch ein wichtiges Thema ist.