Große Empfehlung!
Das Buch rund um Lina und ihre Erfahrung in der toxischen Beziehung zu Tom behandelt ein wichtiges Thema über welches immer noch viel zu wenig geredet wird. Jede 3. Frau in Deutschland ist mindestens einmal im Leben von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen, 25 % aller Frauen erleben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in ihrer Partnerschaft.
Die Autorin schafft es hier eindrücklich darzustellen, wie Lina in diese schnell toxisch werdende Beziehung hineinrutscht, wie und warum die Manipulationen des Täters wirken und was sie zunächst zögern lässt, die Beziehung zu verlassen. Dadurch werden für Leser:innen Linas Gedanken und Gefühle sowie ihr (Nicht)Handeln nachvollziehbar. Der lebensnahe Schreibstil sorgt zusätzlich für eine leichte Immersion, die Einblicke in die Vergangenheit bei und nach dem Amoklauf machen die Charaktere, ihre Verbindung zueinander sowie ihre Traumata noch greifbarer.
Ein wirklich gelungenes Buch, das ich bereits einmal quer im Freundes- und Familienkreis wärmstens empfohlen habe.
Die Autorin schafft es hier eindrücklich darzustellen, wie Lina in diese schnell toxisch werdende Beziehung hineinrutscht, wie und warum die Manipulationen des Täters wirken und was sie zunächst zögern lässt, die Beziehung zu verlassen. Dadurch werden für Leser:innen Linas Gedanken und Gefühle sowie ihr (Nicht)Handeln nachvollziehbar. Der lebensnahe Schreibstil sorgt zusätzlich für eine leichte Immersion, die Einblicke in die Vergangenheit bei und nach dem Amoklauf machen die Charaktere, ihre Verbindung zueinander sowie ihre Traumata noch greifbarer.
Ein wirklich gelungenes Buch, das ich bereits einmal quer im Freundes- und Familienkreis wärmstens empfohlen habe.