Ein muss, für jeden, der selber aus dem Ruhrgebiet kommt.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
wiebke_resds Avatar

Von


Lola, aufgewachsen in Witten und Wohnhaft in Dortmund. Als freie Texterin sitzt sie viel am Schreibtisch. Ist zurückgezogen nach einem Vorfall in ihrer Vergangenheit und hält sich grundsätzlich von anderen Menschen fern, bis sie aus ihrer Wohnung ausziehen muss, zum Physiotherapeuten geht. Ihr Leben ändert sich. Sie lernt neue Menschen kennen, unter anderen Felix, welcher ihr verschiedene Seiten von sich zeigt und unter seinen Sternen Tattoo seine Vergangenheit verbirgt.
Zunächst einmal finde ich das Cover richtig schön, vor allem, da es aufgrund der Sterne sehr gut zum Inhalt passt.
Zu Beginn habe ich mich etwas gefragt, wann es endlich mit der Handlung losgeht, denn die ersten 100 Seiten geht es eigentlich nur um Lola, ohne dass wirklich groß etwas passiert und erst danach beginnt die wirkliche Liebesgeschichte. Doch am Ende habe ich gemerkt, dass gerade dieser Anfang wichtig für die Charakterentwicklung ist. Denn gerade die Handlungen zu Beginn führen dazu, dass Lola sich weiterentwickelt hat und auch gerade dadurch an sich selbst zu arbeiten beginnt.
Die Charaktere von Felix und Lola gefallen mir sehr gut, denn sie wirken realistisch, sind nicht im Ansatz perfekt und haben beide ihre eigenen Probleme, welche von der Autorin gut eingearbeitet wurden und auch gut thematisiert werden. Gerade die Zwangsstörungen von Lola wird gut und realistisch dargestellt. Was ich vor allem gut finde, ist, dass sie nicht mit Felix plötzlich weg ist, sondern sie noch weiter vorhanden ist und auch thematisiert wird, da sie nunmal immer ein Teil eines Menschen ist. Zu Felix muss ich ehrlich gesagt sagen, blonde lange Haare sind nicht wirklich meins, aber sein Charakter ist wirklich Gold wert. Auch wenn er sich nicht immer ganz so verhält, aber da ist Lola auch zum Teil einfach dran Schuld. Die Beziehung der beiden ist teilweise etwas schwierig, aber gerade die Szene, welche man auf der Charakterkarte und auf der Innenseite des Buches wiederfindet, war meine liebste. Denn bei dieser beginnen die beiden sich zu öffnen, auch wenn Lola sich schwer damit tut, aber ich denke, dass es gerade für sie ein wichtiger Schritt war.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und einfach zu lesen. Ich finde es vor allem schön wie auch etwas von der Stadt, in der das ganze spielt mit hinein geflossen ist, denn man erfährt noch etwas über die Nordstadt und auch die Stadtwerke sind vorhanden.