Nicht wie erwartet…
Das Cover von “When the stars align” finde ich wunderschön gestaltet, für mich ein absoluter Hingucker! Außerdem passt es perfekt zum Inhalt des Buches.
Genauso wie die Charakterkarte. Auch diese finde ich super schön und echt süß gestaltet!
Die erste Hälfte des Buches hat sich leider etwas gezogen. Die Handlung hat sich sehr langsam aufgebaut, was im Nachhinein auch wichtig für den weiteren Verlauf der Geschichte war, aber meinen Lesefluss ziemlich gestört hat.
In der zweiten Hälfte wurde es deutlich besser.
Da der Fokus in der ersten Hälfte sehr auf Lola und ihrer Zwangsstörung lag und Felix erst in der zweiten Hälfte vorkam, hat mich die Beziehung der beiden nicht wirklich abgeholt.
Der Schreibstil von Lydia hat mir gut gefallen, da sie sehr humorvoll und authentisch schreibt. Dies war das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Auch wenn diese Geschichte mich nicht überzeugen konnte, werde ich mich nach weiteren Büchern der Autorin umsehen, da mir der Schreibstil echt gut gefallen hat!
Die Charaktere fand ich sehr authentisch geschrieben. Lola war von Anfang an sympathisch und sehr nah am Leben, dadurch konnte ich mich an einigen Stellen gut mit ihr identifizieren und total mit ihr mitfühlen. Die Charakterentwicklung war ebenfalls sehr beeindruckend.
Felix war mir anfangs nicht sehr sympathisch, es hat sich gegen Ende des Buchs gebessert, aber zu 100% bin ich nicht mit ihm warm geworden.
Nichtsdestotrotz ist es ein gelungenes Buch, das wichtige Themen authentisch thematisiert und mit viel Humor darstellt.
Meine Erwartungen konnte das Buch leider nicht zu 100% erfüllen, daher nur 3 von 5 Sternen.
Genauso wie die Charakterkarte. Auch diese finde ich super schön und echt süß gestaltet!
Die erste Hälfte des Buches hat sich leider etwas gezogen. Die Handlung hat sich sehr langsam aufgebaut, was im Nachhinein auch wichtig für den weiteren Verlauf der Geschichte war, aber meinen Lesefluss ziemlich gestört hat.
In der zweiten Hälfte wurde es deutlich besser.
Da der Fokus in der ersten Hälfte sehr auf Lola und ihrer Zwangsstörung lag und Felix erst in der zweiten Hälfte vorkam, hat mich die Beziehung der beiden nicht wirklich abgeholt.
Der Schreibstil von Lydia hat mir gut gefallen, da sie sehr humorvoll und authentisch schreibt. Dies war das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Auch wenn diese Geschichte mich nicht überzeugen konnte, werde ich mich nach weiteren Büchern der Autorin umsehen, da mir der Schreibstil echt gut gefallen hat!
Die Charaktere fand ich sehr authentisch geschrieben. Lola war von Anfang an sympathisch und sehr nah am Leben, dadurch konnte ich mich an einigen Stellen gut mit ihr identifizieren und total mit ihr mitfühlen. Die Charakterentwicklung war ebenfalls sehr beeindruckend.
Felix war mir anfangs nicht sehr sympathisch, es hat sich gegen Ende des Buchs gebessert, aber zu 100% bin ich nicht mit ihm warm geworden.
Nichtsdestotrotz ist es ein gelungenes Buch, das wichtige Themen authentisch thematisiert und mit viel Humor darstellt.
Meine Erwartungen konnte das Buch leider nicht zu 100% erfüllen, daher nur 3 von 5 Sternen.