Nicht lustig
Jede Mama wird diese sogenannte Autonomie-Phase nur zu gut kennen. "Ich will aber ..." und dann blitzen die kleinen Hörner.
Mit "Widder Willi will aber!" wird genau diese Thematik widergespiegelt und der kleine Trotzkopf zeigt sich, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Ich bezweifle, das es pädagogisch wertvoll ist, wenn geschrieben wird, dass Willi gegen den Zaun tritt und meint, jetzt würden alle Schafe durchpassen. Widerwillig würde ich das nicht nennen, das ist in einem Kinderbuch schon grenzwertig. Wenn Dinge zerstört werden, um seinen Willen durchzusetzen ... dann Hola, die Waldfee!
Mit "Widder Willi will aber!" wird genau diese Thematik widergespiegelt und der kleine Trotzkopf zeigt sich, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Ich bezweifle, das es pädagogisch wertvoll ist, wenn geschrieben wird, dass Willi gegen den Zaun tritt und meint, jetzt würden alle Schafe durchpassen. Widerwillig würde ich das nicht nennen, das ist in einem Kinderbuch schon grenzwertig. Wenn Dinge zerstört werden, um seinen Willen durchzusetzen ... dann Hola, die Waldfee!