Still und eindrucksvoll
Die Leseprobe von „Wie ein Foto unser Leben rettete“ wirkt ruhig, aber emotional tief – und genau das scheint mir eine große Stärke des Buches zu sein. Die klare, feinfühlige Sprache in Kombination mit den echten Fotos und den eindrucksvollen Illustrationen von Isabel Kreitz schafft eine Atmosphäre, die ernst ist, aber nicht bedrückend.
Für Kinder um die 12 kann ich mir vorstellen, dass die Geschichte sehr bewegend ist – gerade weil sie einfühlsam erzählt und nicht überfordert. Das historische Thema wird greifbar gemacht durch die kindliche Perspektive, ohne dabei zu verharmlosen. Es ist ein Buch, das leise wirkt, aber lange nachhallt – und das jungen Leser auf sehr behutsame Weise zeigt, wie mutig Erinnern sein kann.
Für Kinder um die 12 kann ich mir vorstellen, dass die Geschichte sehr bewegend ist – gerade weil sie einfühlsam erzählt und nicht überfordert. Das historische Thema wird greifbar gemacht durch die kindliche Perspektive, ohne dabei zu verharmlosen. Es ist ein Buch, das leise wirkt, aber lange nachhallt – und das jungen Leser auf sehr behutsame Weise zeigt, wie mutig Erinnern sein kann.