Henni

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
marry22 Avatar

Von

Das Buchcover finde ich interessant und es stellt den Inhalt des ersten Kapitels da, wo eine junge Frau ihr zwei Stunden altes Baby im Küchentuch gewickelt "loswerden muss".
Danach geht die Geschichte in Berlin im August 1947 weiter, wo Henni in der Nachkriegszeit mit ihrem kranken Bruder und Mutter ums Überleben kämpfen. Henni vertritt ihre Mutter als Putzfrau in der Villa der Rothenburgs. Dabei stößt sie auf den Sohn des Hauses Ed.
Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, die Charaktere werden authentisch dargestellt, ebenso die Zeit und Nachkriegs-Berlin. Ich würde mich freuen das Buch weiterlesen zu dürfen.