Das geht unter die Haut
Der Roman handelt von einer straken, mutigen Frau die den Krieg überlebt hat Sie wächst in armen Verhältnissen auf. In dieser Krisenzeit gibt es viele Leitsätze die das Leben bestimmen und die Prägen. Die Nachkriegsjahre werden in ihrer Härte dargestellt. Es geht auch den gesellschaftliche Wandel, sowie die politischen Veränderungen. dieser Zeit All das durchlebt Hanni, als Frau und Hebamme. Die einzelnen Schicksale der Frauen, das soziale Ungleichgewicht und die große Not werden sehr einfühlsam dargestellt. Es wirk sehr glaubhaft, auch weil reale Straßen und Platze benannt werden. Die Beschreibungen sind so detailreich, dass man einen richtigen Film vor dem inneren äuge hat Dazu kommt die Liebe zu einem reichen Arztsohn, der ebenfalls Arzt wird. Diese Liebe wird durch die Mutter unterbunden. Das zerstört gleich drei Leben und bringt trotzdem viel Neues in Bewegung.
Der Roman ist großes Kino auf Papier.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Der Roman ist großes Kino auf Papier.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.