Hebammengeschichten in der Nachkriegszeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
hiesjulia Avatar

Von

Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt gut zum Inhalt des Buches. In dem Roman, der in Berlin in der Nachkriegszeig spielt, geht es um die Hebamme Henni und ihre Idee Mütter zu unterstützen, die sich nicht um ihre Neugeborenen kümmern können oder wollen.

Das Thema an sich finde ich total spannend, vorallem da ich selber Hebamme bin. Die Geschichte beginnt mit der jungen Protagonistin und erzählt neben den Hebammengeschichten auch die privaten Schwierigkeiten die Henni mit ihrer großen Liebe Ed erlebt.

Den Aufbau des Romans fand ich gut, vorallem auch, dass ein paar Kapitel in einer späteren Zeit spielen. Leider fand ich die meisten Personen im Buch eher langweilig bzw nicht sehr toll ausgearbeitet. Desweiteren gab es öfter Handlungssprüge die ich nicht so nachvollziehbar fand.

Mein Fazit: Netter Roman in dem eine mutige Hebamme im Vordergrund steht, vom Schreibstil her jedoch nicht zu 100% mein Geschmack. Daher 3 von 5 Sternen.