Wahnsinnig tolles Buch
Henni ist eine junge Frau im Nachkriegsdeutschland, die versucht, sich irgendwie durchzuschlagen. Bei einer Arbeitsstelle als Putzfrau lernt sie den jungen und reichen Medizinstudenten Ed kennen und die beiden verlieben sich ineinander. Nach einem Schicksalsschlag trennen sich die Wege der beiden und Henni beschließt, eine Lehre als Hebamme zu absolvieren. So kommt sie in Kontakt mit werdenden Müttern aller Schichten und entwickelt immer mehr Mitleid mit den armen Familien und beschließt, Ihnen zu helfen.
Meine Meinung zum Buch:
Ich mochte das Buch wirklich sehr gerne und habe es innerhalb weniger Tage durchgelesen. Es zieht einen in seinen Bann und man fühlt mit den Figuren mit. Beim Lesen hat man das Gefühl, mit im Nachkriegsdeutschland zu sein und die Nöte und Leiden der Menschen zu verstehen. Diese Schicksale sind wirklich sehr gut herausgearbeitet.
Man entwickelt bereits auf den ersten Seiten eine große Sympathie mit der Protagonistin Henni, die im Laufe des Buches immer mehr an Stärke gewinnt und sich in dieser schlimmen Zeit behaupten kann und muss. Sie weiß, was sie will und kämpft auch dafür.
Im Laufe merkt man, dass die Schicksalsschläge, die ihr früher im Leben passiert sind, immer mehr zusetzen und auch ihre psychische Gesundheit nicht ganz davon verschont blieb. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch.
Die Schauplätze und historischen Begebenheiten sind sehr gut beschrieben und alles wirkt sehr realitätsnah.
Fazit:
Ich bin sehr begeistert und werde mir noch weitere Bücher der Autorin anschaffen, weil ich ihren flüssigen Schreibstil und die emotionalen Storys in Verbindung mit historischen Gegebenheiten liebe. Ich spreche eine klare Kaufempfehlung aus
Meine Meinung zum Buch:
Ich mochte das Buch wirklich sehr gerne und habe es innerhalb weniger Tage durchgelesen. Es zieht einen in seinen Bann und man fühlt mit den Figuren mit. Beim Lesen hat man das Gefühl, mit im Nachkriegsdeutschland zu sein und die Nöte und Leiden der Menschen zu verstehen. Diese Schicksale sind wirklich sehr gut herausgearbeitet.
Man entwickelt bereits auf den ersten Seiten eine große Sympathie mit der Protagonistin Henni, die im Laufe des Buches immer mehr an Stärke gewinnt und sich in dieser schlimmen Zeit behaupten kann und muss. Sie weiß, was sie will und kämpft auch dafür.
Im Laufe merkt man, dass die Schicksalsschläge, die ihr früher im Leben passiert sind, immer mehr zusetzen und auch ihre psychische Gesundheit nicht ganz davon verschont blieb. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch.
Die Schauplätze und historischen Begebenheiten sind sehr gut beschrieben und alles wirkt sehr realitätsnah.
Fazit:
Ich bin sehr begeistert und werde mir noch weitere Bücher der Autorin anschaffen, weil ich ihren flüssigen Schreibstil und die emotionalen Storys in Verbindung mit historischen Gegebenheiten liebe. Ich spreche eine klare Kaufempfehlung aus