Lügen haben kurze Beine
- Witzig erzählte Geschichte mit einem schönen Cover -
Sie wird erzählt aus der Sicht eines kleinen Mädchens, das sich nicht hübsch findet.
Lisa und ihre Eltern ziehen aus ihrer Stadtwohnung in ein neues Haus am Stadtrand. Natürlich ist damit auch die Umgebung neu und das Mädchen beginnt sich bald zu langweilen. Von ihrem Zimmer aus kann sie eine alte Villa sehen, die ihr ungeteiltes Interesse weckt. Sie sieht aus wie ein kleines Schloß. Mutter und Vater erzählen ihr, dass das Haus bald von vielen Kindern bezogen wird. Kindern, die keine Eltern mehr haben, Waisenkinder. Lisa findet das spannend. Aus Langeweile und ein wenig Frust wegen der ständigen Kontrolle durch die Eltern begibt sich Lisa mit ihrem Fahrrad auf den Weg. Sie erkundet das Gelände der Villa und trifft auf den Hausmeister Lukas. Durch ihre Lügen schließlich und dem Verzehr einer Nuß landet sie auf der schon intakten Krankenstation des Waisenhauses. Lisa hat einen allergischen Schock erlitten. Wie wird es nun weitergehen? Die Eltern wissen nicht, wo sie ist. Ihr Handy ist weg. Für das Hausmeisterehepaar ist sie eine Waise...
Die Leseprobe finde ich gelungen, ließ sich gut lesen. Ich finde das Buch pädagogisch wertvoll. Ich würde es meiner Enkelin empfehlen!
Sie wird erzählt aus der Sicht eines kleinen Mädchens, das sich nicht hübsch findet.
Lisa und ihre Eltern ziehen aus ihrer Stadtwohnung in ein neues Haus am Stadtrand. Natürlich ist damit auch die Umgebung neu und das Mädchen beginnt sich bald zu langweilen. Von ihrem Zimmer aus kann sie eine alte Villa sehen, die ihr ungeteiltes Interesse weckt. Sie sieht aus wie ein kleines Schloß. Mutter und Vater erzählen ihr, dass das Haus bald von vielen Kindern bezogen wird. Kindern, die keine Eltern mehr haben, Waisenkinder. Lisa findet das spannend. Aus Langeweile und ein wenig Frust wegen der ständigen Kontrolle durch die Eltern begibt sich Lisa mit ihrem Fahrrad auf den Weg. Sie erkundet das Gelände der Villa und trifft auf den Hausmeister Lukas. Durch ihre Lügen schließlich und dem Verzehr einer Nuß landet sie auf der schon intakten Krankenstation des Waisenhauses. Lisa hat einen allergischen Schock erlitten. Wie wird es nun weitergehen? Die Eltern wissen nicht, wo sie ist. Ihr Handy ist weg. Für das Hausmeisterehepaar ist sie eine Waise...
Die Leseprobe finde ich gelungen, ließ sich gut lesen. Ich finde das Buch pädagogisch wertvoll. Ich würde es meiner Enkelin empfehlen!