Echt
Wieder einmal hat sich Axel Hacke einem schwierigen Thema gewitmet. Diesesmal widmen er sich dem schwierigen und kompexen Thema Gefühle. Mit seiner angenehmen Art zu schreiben und seinem feinen Humor und doch Ernsthaftigkei widmet er sich einem Thema, dass heute in so vielen Bereichen durchaus sehr präsent ist.
Wir reden heute über Gefühle, etwas was früher nicht selbstverständlich war. Jeder von uns kennt sie: alltägliche Gefühle wie Angst, Freude, Einsamkeit, Überforderung, Neid und Wut Axe Hacke nimmt sie sich sozusagen vor und betrachtet sie mit Ruhe und Klarheit, hat dafür auch recherchiert. Denn Gefühle leiten, begleiten und vor allem beeinflussen uns, in unserem alltäglichen Leben, unseren Nächsten und auch in der Konsumwelt und Politik sind sie allgegenwärtig. Sie beeinflussen uns. Wie entstehen Gefühle, wie kann ich sie nutzen, beeinflussen, zähmen. Für alle, die sich damit auseinandersetzen wollen, ein lohnendes Buch.
Wir reden heute über Gefühle, etwas was früher nicht selbstverständlich war. Jeder von uns kennt sie: alltägliche Gefühle wie Angst, Freude, Einsamkeit, Überforderung, Neid und Wut Axe Hacke nimmt sie sich sozusagen vor und betrachtet sie mit Ruhe und Klarheit, hat dafür auch recherchiert. Denn Gefühle leiten, begleiten und vor allem beeinflussen uns, in unserem alltäglichen Leben, unseren Nächsten und auch in der Konsumwelt und Politik sind sie allgegenwärtig. Sie beeinflussen uns. Wie entstehen Gefühle, wie kann ich sie nutzen, beeinflussen, zähmen. Für alle, die sich damit auseinandersetzen wollen, ein lohnendes Buch.