Cover für Wie fühlst du dich?

Ist das eigentlich mein Gefühl? Oder kommt es von ganz woanders?

Wie fühlst du dich?

Über unser Innenleben in Zeiten wie diesen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern (1)
Print

Wie fühlst du dich? ist eine für unsere Zeit geradezu programmatische Frage. Denn ihre Beantwortung setzt die Fähigkeit voraus, Gefühle zu erkennen, sie zu reflektieren und über sie zu reden. In ›Wie fühlst du dich?‹ geht es um die Erkenntnis, dass man Gefühl und Vernunft nicht einfach trennen kann, vor allem aber um unsere Eigenständigkeit, um die Fähigkeit, sich zu wehren gegen jene, die uns so gern am Nasenring unserer Affekte durch die Welt führen würden. Überlassen wir unsere Gefühle nicht den Falschen, sondern fragen wir uns lieber selbst:
Wie gehen wir mit der Angst um, die uns alle in Atem hält? Was ist mit der Verbundenheit zu anderen, nach der wir alle suchen? Was tun gegen das Gefühl der Hilflosigkeit, der Wut? Darf ich hassen, andere verachten? Und was ist mit der Lebensfreude, dem Glück? Woher bekomme ich Hoffnung? Kurz gesagt: Wie können wir all das Wissen über unser Innenleben dazu nutzen, in diesen Zeiten den Kopf über Wasser zu halten?

Wir verlosen 75 Bücher

Buchdetails

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Autor Axel Hacke
© Matthias Ziegler

Axel Hacke

Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Joseph-Roth-Preis, zwei Egon-Erwin-Kisch-Preisen, dem Theodor-Wolff-Preis und zuletzt dem Ben-Witter-Preis 2019 ausgezeichnet.

Details

Verlag Dumont
Genre Sachbuch
Erscheinungstermin 25.09.25
Seitenanzahl 256
ISBN 978-3-8321-6810-0
Preis 22,00 €

Leseeindrücke

vivi_testet
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
03.11.2025 – 03:39

Gefühle

Gefühle gibt es verschiedene und in dem Buch wird geklärt welche Gefühle auch man nach außen...

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags