Ein Bündel von Gefühlen in der heutigen Zeit
Das neue Buch von Axel Hacke "Wie fühlst du dich" beschäftigt sich mit vor allem den Gefühlen Angst, Wut und Unsicherheit in der heutigen Zeit u.a. auch mit dem Hintergrund der politischen Lage. Sehr gut recherchiert und sehr detailtief geht er auf die Entwicklungen der wirtschaftlichen und politischen Lage ein, indem er hierbei die Gefühlswelt mit berücksichtigt.
Auch positive Gefühle werden mit aufgenommen. Es ist für diejenigen, die sich etwas unsicher fühlen und daran etwas ändern wollen. Aus diesem Buch kann man sicher sehr viel für sich mitnehmen. Empfehlenswert ist es, die Kapitel aufgrund der Dichte an Informationen langsam zu lesen. Ich habe es recht schnell gelesen und kam dadurch nicht mit allen Punkten mit. Es werden viele Quellen mit angegeben, die sicherlich auch lohnenswert sind.
Das Cover gefällt mir gut. Das Buch ist vom Format etwas kleiner, aber lag gut in den Händen.
Auch positive Gefühle werden mit aufgenommen. Es ist für diejenigen, die sich etwas unsicher fühlen und daran etwas ändern wollen. Aus diesem Buch kann man sicher sehr viel für sich mitnehmen. Empfehlenswert ist es, die Kapitel aufgrund der Dichte an Informationen langsam zu lesen. Ich habe es recht schnell gelesen und kam dadurch nicht mit allen Punkten mit. Es werden viele Quellen mit angegeben, die sicherlich auch lohnenswert sind.
Das Cover gefällt mir gut. Das Buch ist vom Format etwas kleiner, aber lag gut in den Händen.