Ein sehr gelungenes Buch!
ICh bin ein Fan der "Wieso, weshalb, warum?"-Reihe. Aber dieses Buch finde ich absolut empfehlenswert. Erfahrungsgemäß beschäft dieses Thema jedes Kind irgendwann. Hier wird es auf einfühlsame Art und Weise kindgerecht erklärt. Super finde ich, dass sich verschiedenste Haut- und Haarfarben finden. Genauso wie Rollstuhl, E-Rolli, aber auch ein Kind mit Cochlea-Implantat findet sich im Buch. Hier findet wirklich jedes Kind ein Kind mit dem es sich selbst identifizieren kann.
Schön finde ich auch, dass es heißt: "Typisch Junge, typisch Mädchen gibt es nicht!" - erfahrungsgemäß finden sich auch heute noch solche Aussagen immer wieder in Kindergruppen : (
Auch die Themen Streit und Krieg werden einfühlsam und kindgerecht erklärt. Es wird nicht beschönigt aber auch nicht untertrieben dargestellt.
Ich würde es bei meinen Kindern sofort einsetzen.
Schön finde ich auch, dass es heißt: "Typisch Junge, typisch Mädchen gibt es nicht!" - erfahrungsgemäß finden sich auch heute noch solche Aussagen immer wieder in Kindergruppen : (
Auch die Themen Streit und Krieg werden einfühlsam und kindgerecht erklärt. Es wird nicht beschönigt aber auch nicht untertrieben dargestellt.
Ich würde es bei meinen Kindern sofort einsetzen.