Gute Idee, Umsetzung semi
Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da ich Sonderpädagogik studiere. In diesem Buch werden, dem Klappentext und der Leseprobe nach zu urteilen, verschiedene Themen rund um das friedliche Miteinander aufgegriffen. Das finde ich gut und wichtig. Auch ein Thema wie „Warum entsteht Krieg?“ wird hier kindgerecht erklärt.
Was mir nicht ganz so gut gefällt, ist, dass auf den Seiten sehr viel los ist. Das könnte für manche Kinder reizüberflutend sein und ist, meiner Meinung nach, auch teilweise unübersichtlich. Auch sind einzelne Passagen nicht ausreichend erklärt. Z.B. darf Tilla kein Karussell fahren, weil Mama nicht genug Geld hat. Was soll das den Kindern nun sagen? Auch eine Regenbogenflagge ohne jeglichen Bezug dazu auf der Seite verstehe ich nicht.
Was ich sehr gut finde, ist, dass eine breite Vielfalt an verschiedensten Menschen abgebildet wird. Verschiedene Hautfarben, Menschen im Rollstuhl, Menschen mit Brille etc. Eine Abbildung des realen Lebens also.
Meine Gefühle zu dem Buch sind noch eher gemischt. Ich fände es sehr interessant, das ganze Buch zu lesen und mir eine genauere Meinung zu bilden.
Was mir nicht ganz so gut gefällt, ist, dass auf den Seiten sehr viel los ist. Das könnte für manche Kinder reizüberflutend sein und ist, meiner Meinung nach, auch teilweise unübersichtlich. Auch sind einzelne Passagen nicht ausreichend erklärt. Z.B. darf Tilla kein Karussell fahren, weil Mama nicht genug Geld hat. Was soll das den Kindern nun sagen? Auch eine Regenbogenflagge ohne jeglichen Bezug dazu auf der Seite verstehe ich nicht.
Was ich sehr gut finde, ist, dass eine breite Vielfalt an verschiedensten Menschen abgebildet wird. Verschiedene Hautfarben, Menschen im Rollstuhl, Menschen mit Brille etc. Eine Abbildung des realen Lebens also.
Meine Gefühle zu dem Buch sind noch eher gemischt. Ich fände es sehr interessant, das ganze Buch zu lesen und mir eine genauere Meinung zu bilden.