Zusammenhalt kennt keine Grenzen
Wie wir Erwachsenen und Kinder friedlich miteinander auskommen können und warum das manchmal so schwer ist, zeigt dieser neue Band aus der Serie "Wieso-Weshalb-Warum ". Es zeigt aber auch, wie Kinder mitbestimmen können und wieso überhaupt Konflikte entstehen und es zu Kriegen kommt.
Ein ernstes und wichtiges Thema. Enisa ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflüchtet. Wie sind sie hieraufgenommen worden und was ist jetzt ihre Heimat? Desna kommt aus Indien. Welches Fest wird da gefeiert?
Es ist wichtig, dass wir Regeln beachten. Das Miteinander soll fair bleiben, wie beim Sport. Solche Beispiele werden auch mithilfe der spannenden Klappen anschaulich erklärt.
Nicht umsonst ist diese Reihe von Ravensburger die erfolgreichste im Sachbuch für Kinder. In diesem Fall für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Patricia Mennen hat den einfühlsamen Text geschrieben und Markus Humbach hat das Buch mit seinen tollen Illustrationen bereichert. Außerdem sind die Seiten aus fester, unempfindlicher Pappe und für Kinderhände gut zu blättern.
Ein ernstes und wichtiges Thema. Enisa ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflüchtet. Wie sind sie hieraufgenommen worden und was ist jetzt ihre Heimat? Desna kommt aus Indien. Welches Fest wird da gefeiert?
Es ist wichtig, dass wir Regeln beachten. Das Miteinander soll fair bleiben, wie beim Sport. Solche Beispiele werden auch mithilfe der spannenden Klappen anschaulich erklärt.
Nicht umsonst ist diese Reihe von Ravensburger die erfolgreichste im Sachbuch für Kinder. In diesem Fall für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Patricia Mennen hat den einfühlsamen Text geschrieben und Markus Humbach hat das Buch mit seinen tollen Illustrationen bereichert. Außerdem sind die Seiten aus fester, unempfindlicher Pappe und für Kinderhände gut zu blättern.