Eine Wucht
Als Leserin, die sich für die Tiefen menschlicher Beziehungen und die Auswirkungen vergangener Entscheidungen interessiert, hat mich die Leseprobe von Wie Risse in der Erde von Clare Leslie Hall sofort in ihren Bann gezogen. Der Roman beginnt mit einem mysteriösen Todesfall auf einer Farm, der Fragen nach Unfall oder Mord aufwirft. Diese Spannung wird durch die Rückkehr von Gabriel Wolfe in sein Heimatdorf nach 13 Jahren noch verstärkt, was alte Wunden bei der Protagonistin Beth öffnet.  
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und bildhaft, wodurch die Emotionen der Charaktere intensiv spürbar werden. Die wechselnden Zeitebenen zwischen 1955 und 1968 bieten einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Figuren, was die Komplexität ihrer Beziehungen unterstreicht. 
Besonders beeindruckt hat mich, wie die Autorin die Themen Liebe, Verlust und die Unausweichlichkeit der Vergangenheit miteinander verwebt. Die Charaktere wirken authentisch und ihre inneren Konflikte sind nachvollziehbar dargestellt. Ich erwarte von der weiteren Lektüre eine intensive Auseinandersetzung mit den Entscheidungen der Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart der Figuren. Dieses Buch verspricht, eine tiefgründige und emotionale Geschichte zu erzählen, die lange nachhallt.
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und bildhaft, wodurch die Emotionen der Charaktere intensiv spürbar werden. Die wechselnden Zeitebenen zwischen 1955 und 1968 bieten einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Figuren, was die Komplexität ihrer Beziehungen unterstreicht. 
Besonders beeindruckt hat mich, wie die Autorin die Themen Liebe, Verlust und die Unausweichlichkeit der Vergangenheit miteinander verwebt. Die Charaktere wirken authentisch und ihre inneren Konflikte sind nachvollziehbar dargestellt. Ich erwarte von der weiteren Lektüre eine intensive Auseinandersetzung mit den Entscheidungen der Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart der Figuren. Dieses Buch verspricht, eine tiefgründige und emotionale Geschichte zu erzählen, die lange nachhallt.