Dreiecksgeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lesen-lesen Avatar

Von

Mit viel Liebe zur Natur beschreibt Clare Leslie Hall diese Geschichte um eine Frau und zwei Männer, die auf tragische Weise miteinander verknüpft sind.
Glücklich verheiratet mit dem Schaffarmer Frank trifft Beth nach Jahren ihre Jugendliebe Gabriel wieder. Hin und her gerissen zwischen Schuldgefühlen und Verlangen entsteht eine explosive Konstellation der Betroffenen vor dem Hintergrund eines ganzen Dorfes, das keine Heimlichkeiten duldet, geschweige denn verzeiht.
Diese Geschichte zieht einen sofort in ihren Bann, man leidet mit Beth, hat Mitleid mit ihrem tragischen Verlust in der Vergangenheit und versteht ihren inneren Zwiekampf. Das Ganze beschrieben vor der Kulisse einer Schaffarm, großartiger Natur und dem harten Alltag von Farmern. So schlägt dann auch der Titel eine Brücke zwischen dem Land und den Geschehnissen, die die Charaktere fast zu zerreißen drohen.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Beth erzählt und teilt sich in Kapitel von früher, von heute und von einem Prozess. Sehr gut gefällt mir, dass bis zum letzten Viertel des Buches nicht klar wird, wer in dem Prozess vor Gericht steht und was eigentlich genau passiert ist. So baut sich eine Spannung rund um die Geschehnisse auf, die nur langsam ans Licht kommen. Und hinterher ist plötzlich doch alles ganz anders, als man als Leser*in erwartet hat. Diese überraschenden Wendungen machen das Buch noch einmal interessanter und abwechslungsreich.
Der Schreibstil ist einfach aber mitreißend, stilistisch kann dieses Buch mit dem am Ende vorgestellten "In den Farben des Dunkels" von Chris Whitaker jedoch bei Weitem nicht mithalten. Inhaltlich geht es in die gleiche Richtung, genau wie Delia Owens "Der Gesang der Flusskrebse". Es ist also kein Wunder, dass diese beiden Autoren mit einer Bewertung zitiert werden.
Diese Geschichte ist sehr leidenschaftlich und dramatisch, manche Dinge sind mir hier aber fast ein bisschen zu gut um realistisch zu sein. Frank zum Beispiel mit seiner grenzenlosen Geduld und seinem Verständnis, oder das Ende, das hier natürlich nicht verraten wird.
Ein mitreißender Mix aus Drama, Liebesgeschichte und Krimi vor einer naturgewaltigen Kulisse, das intensiv berührt und gut unterhält. Für Fans von "Der Gesang der Flusskrebse" unbedingt zu empfehlen.