Einfach erklärt
"Wie wir Energie erzeugen" von Philip Bunting ist ein farbenfrohes und sehr schön illustriertes Buch. In einfacher Sprache werden die zentralen Fragen beantwortet: wo kommt Energie her, wie wird sie gewonnen und wie gut geht es dem Planeten damit? Außerdem gibt es einen kurzen historischen Abriss sowie jeweils eine Seite zu Elektrizität und Treibhauseffekt. All dies wird von niedlich gezeichneten Energieträgern und Kindern veranschaulicht. Fast alles in diesem Buch hat Augen.
Meinen Kindern und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Thema wird sehr umfangreich, aber trotzdem verständlich (Kind ist 7 Jahre alt) abgehandelt. Mit viel Liebe zum Detail werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energiequellen betrachtet. Auch Erwachsene können hier sicherlich noch etwas lernen. Am Ende gibt es sogar ein paar Tipps zum Energiesparen.
Ich hätte mir allerdings bei mehr als 30 Seiten ein Inhaltsverzeichnis und Seitennummerierung gewünscht.
Fazit: Ein sehr gelungenes Buch über ein aktuelles Thema mit viel Wissen und niedlichen Zeichnungen.
Meinen Kindern und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Thema wird sehr umfangreich, aber trotzdem verständlich (Kind ist 7 Jahre alt) abgehandelt. Mit viel Liebe zum Detail werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energiequellen betrachtet. Auch Erwachsene können hier sicherlich noch etwas lernen. Am Ende gibt es sogar ein paar Tipps zum Energiesparen.
Ich hätte mir allerdings bei mehr als 30 Seiten ein Inhaltsverzeichnis und Seitennummerierung gewünscht.
Fazit: Ein sehr gelungenes Buch über ein aktuelles Thema mit viel Wissen und niedlichen Zeichnungen.