Nichts Neues
Das Buch von Pero Micic berichtet über Handlungsweisen, im wesentlichen über politische, die hinlänglich bekannt sind. Insofern hat mir die Leseprobe keine neuen Erkenntnisse gebracht. Ein fiktives Gespräch zwischen Konrad Adenauer und Ludwig Erhard ist hier wenig hilfreich. Über seine persönlichen Bedürfnisse muß jeder für sich selbst entscheiden. Über die Gefahren des Rauchens und des Alkohols ist mittlerweile jeder ausreichend aufgeklärt. Wer seine Gesundheit dennoch aufs Spiel setzt, muß die Konsequenzen tragen. Die meisten der angesprochenen Probleme sind jedoch nur auf politischer Ebene zu lösen. Solange Politiker nicht ehrlich sind und nur auf ihre Wiederwahl schauen, wird sich nichts ändern. Ein Sachbuch wird hier nicht viel helfen, zumal es, wie ich finde, ziemlich teuer ist. So wird sich mancher den Kauf überlegen. Eine Lösung wird nur zu erreichen sein, wenn die Politik einlenkt und geeignete Maßnahmen ergreift, um das Ruder herumzureißen. Im übrigen glaube ich nicht, daß die Zukunft immer im Voraus zu planen ist. Zumindest nicht im privaten Bereich. Da gibt es so viele Unwägbarkeiten, daß man nur in kleinen Schritten planen kann. Ich glaube nicht, daß dieses Buch hilft, Veränderungen herbeizuführen,