
Kurzfristig glücklich oder langfristig klug?
Wie wir uns täglich die Zukunft versauen
Zahlreiche Studien belegen, dass wir bei zwei oder mehr Optionen fast immer die kurzfristig angenehmste wählen – auch wenn wir wissen, dass andere Alternativen langfristig besser, vorteilhafter und nachhaltiger wären. Salatteller oder Sahnetorte? CO2 reduzieren oder schnell von A nach B kommen? Die Steuern senken oder das Sparprogramm durchziehen? Unsere Vernunft verliert regelmäßig gegen das hormonelle Belohnungssystem, das die guten Gefühle erzeugt. Der Zukunftsmanager Pero Micic erklärt auf Basis von neurowissenschaftlichen, sozialpsychologischen und verhaltensökonomischen Studien, wie wir diese Kurzfrist-Falle im Kopf überwinden können.
Buchdetails