Das Cover des Buches ist wirklich wunderschön. Mir gefällt das gemalte Bild mit dem VW Bulli. Auch die einzelnen Kapitel haben jeweils ein schönes Bild bekommen. Der Titel des Buches ist sehr gelungen, vor allem der Satz „zwischen Pizza und Aperol“. Beides sind Dinge die ich liebe, daher habe ich mir überhaupt erst die Leseprobe durchgelesen.
In dem Buch geht es darum, sich selbst zu finden, wenn man sich mal verloren hat und wieder auf seinen Weg zu kommen. Es geht darum Dankbarkeit zu zeigen und glücklich zu sein, mit dem was man hat. Die ganze Geschichte beginnt mit Eva, die einen VW Bulli namens „Berta“ erbt und einen vierwöchigen Roadtrip durch Italien unternimmt, um ihrer Situation zu entfliehen. Das Setting des Buches finde ich toll. Es macht gute Laune und gibt mir Frühlingsgefühle. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir. Sie schreibt klar und prägnant und gibt einem Tipps für das eigene Leben mit auf den Weg. Auch der unterschwellige Humor hat es mir angetan und die Charaktere erscheinen mir auf den ersten Blick sympathisch. Mit Eva kann ich mich sehr gut identifizieren. Sie scheint witzig zu sein und hat ihre Eigenheiten. Sie hat viel erlebt und gleich zwei Sachen verloren, die ihr viel bedeutet haben. Sie wird zu einem Neustart gezwungen. Mich interessiert sehr, welche Tipps und Tricks das Buch für mich persönlich und meine Weiterentwicklung bereit hält. Zudem würde ich gerne wissen, was Eva alles auf ihrer Reise durch Italien erlebt und wie sie sich entwickelt. Ich bin sehr begeistert von der Leseprobe.
In dem Buch geht es darum, sich selbst zu finden, wenn man sich mal verloren hat und wieder auf seinen Weg zu kommen. Es geht darum Dankbarkeit zu zeigen und glücklich zu sein, mit dem was man hat. Die ganze Geschichte beginnt mit Eva, die einen VW Bulli namens „Berta“ erbt und einen vierwöchigen Roadtrip durch Italien unternimmt, um ihrer Situation zu entfliehen. Das Setting des Buches finde ich toll. Es macht gute Laune und gibt mir Frühlingsgefühle. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir. Sie schreibt klar und prägnant und gibt einem Tipps für das eigene Leben mit auf den Weg. Auch der unterschwellige Humor hat es mir angetan und die Charaktere erscheinen mir auf den ersten Blick sympathisch. Mit Eva kann ich mich sehr gut identifizieren. Sie scheint witzig zu sein und hat ihre Eigenheiten. Sie hat viel erlebt und gleich zwei Sachen verloren, die ihr viel bedeutet haben. Sie wird zu einem Neustart gezwungen. Mich interessiert sehr, welche Tipps und Tricks das Buch für mich persönlich und meine Weiterentwicklung bereit hält. Zudem würde ich gerne wissen, was Eva alles auf ihrer Reise durch Italien erlebt und wie sie sich entwickelt. Ich bin sehr begeistert von der Leseprobe.