Super 1. Eindruck!
Mein erster Eindruck von „Wilde Berge des Balkan“ ist durchweg positiv. Der Titel hat mich angesprochen, weil ich selbst schon im Balkan wandern war und es geliebt habe. Das Buchcover ist schlicht, aber ansprechend gestaltet und spiegelt mit seiner zurückhaltenden. Der Schreibstil ist jung, lebendig und persönlich. Der Spannungsaufbau ist gelungen, denn schon die erste Etappe der Reise ist geprägt von kleinen Herausforderungen, die Lust auf mehr machen.
Besonders super finde ich, dass es sich bei den Abenteurerinnen um eine reine Frauentruppe handelt. Ich habe noch nie vergleichbare Lektüre entdeckt und finde die Frauen total sympathisch.
Ich erwarte von der Geschichte eine Mischung aus inspirierender Reiseliteratur, persönlichen Entwicklungen, witzigen Pannen und einer authentischen Auseinandersetzung mit Themen wie Nachhaltigkeit und Tourismus. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es meine tiefe Sehnsucht, als Frau in der Natur zu sein, stillt.
Besonders super finde ich, dass es sich bei den Abenteurerinnen um eine reine Frauentruppe handelt. Ich habe noch nie vergleichbare Lektüre entdeckt und finde die Frauen total sympathisch.
Ich erwarte von der Geschichte eine Mischung aus inspirierender Reiseliteratur, persönlichen Entwicklungen, witzigen Pannen und einer authentischen Auseinandersetzung mit Themen wie Nachhaltigkeit und Tourismus. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es meine tiefe Sehnsucht, als Frau in der Natur zu sein, stillt.