Gute Familiengeschichte
Das Buch schön gestaltet und auch der Schreibstil sehr verständlich und gut geschrieben.
Sara und Emilie sind Mitte Zwanzig als sie sich über den Weg laufen. Beide mussten bereits schwierige Situationen in ihrem Leben bewältigen. Die Barkeeperin Sara verlor ihre Mutter und ihre Jugendliebe Annie früh im Leben und verließ daraufhin in jungen Jahren ihre Heimatstadt, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Emilie ist Langzeitstudentin, weiß nicht so richtig wo sie im Leben hin soll und hat eine ambivalente Beziehung zu ihrer drogenabhängigen Schwester Colette. Sara und Emilie fühlen sich sofort voneinander angezogen, müssen aber jede für sich mit ihren Dämonen leben, was zu Problemen führt. Beide wurden mit Schwächen und Eigenheiten gezeichnet, aus Enttäuschung, Vorsicht und dem Wunsch nach Liebe erbaut.
Ein Buch für die Sommertage zu empfehlen
Sara und Emilie sind Mitte Zwanzig als sie sich über den Weg laufen. Beide mussten bereits schwierige Situationen in ihrem Leben bewältigen. Die Barkeeperin Sara verlor ihre Mutter und ihre Jugendliebe Annie früh im Leben und verließ daraufhin in jungen Jahren ihre Heimatstadt, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Emilie ist Langzeitstudentin, weiß nicht so richtig wo sie im Leben hin soll und hat eine ambivalente Beziehung zu ihrer drogenabhängigen Schwester Colette. Sara und Emilie fühlen sich sofort voneinander angezogen, müssen aber jede für sich mit ihren Dämonen leben, was zu Problemen führt. Beide wurden mit Schwächen und Eigenheiten gezeichnet, aus Enttäuschung, Vorsicht und dem Wunsch nach Liebe erbaut.
Ein Buch für die Sommertage zu empfehlen