Der Wildpflanzenführer der etwas anderen Art – Das trifft es absolut!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
elisabete Avatar

Von

Das Cover ist mit schlicht gemalten, auf den ersten Blick ein bisschen linkisch anmutenden Bildern gefüllt, die verschiedene Pflanzenblätter darstellen. Dieser Zeichenstil zieht sich auch durchs restliche Buch als Darstellungsart der Pflanzen.
– Was aber absolut den Reiz dieses Buches ausmacht!

Im ersten Moment habe ich aufgrund der Bilder etwas gestutzt, hatte aber noch den Untertitel des Buches im Kopf: "Der Wildpflanzenführer der etwas anderen Art" – was denn tatsächlich absolut zutrifft!
Spätestens, als ich das Löwenzahnblatt sah, das mit Kulleraugen und breitem Grinsen neugierig durch eine Tür durchlugt (wer es findet, darf sich auf die Schulter klopfen!), hatte ich das Buch ins Herz geschlossen.

Das erfrischend andere Kräuterbuch, das dennoch die üblich wichtigen Informationen liefert über (zumindest in der Leseprobe) viele Pflanzen, die gleich vor der Haustür wachsen. Zumindest ich habe davon etliche hier wiedererkannt.

Ob es heraussticht in Sachen KnowHow, weiß ich nicht. Auf jeden Fall bringt es einige Informationen auf schmunzelnde Art rüber über die häufigsten Pflanzen, die uns täglich umgeben.

Ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, das Buch zu besorgen und weiter durchzuschmökern.